Angebote
Zahnmedizin studieren mit dem Stipendium der KZV Sachsen-Anhalt
Die KZV Sachsen-Anhalt bietet begabten und motivierten Studienwilligen die Möglichkeit, im ungarischen Pécs Zahnmedizin zu studieren – auch mit einem Notendurchschnitt im Abitur von bis zu 2,6 (9 Punkte).
Das Studium wird in Ungarn in deutscher Sprache absolviert und dauert zehn Semester.
Der Abschluss (dr. med. dent) wird in Deutschland eins zu eins anerkannt.
Mit dem Stipendienprogramm fördert die KZV LSA die Studierenden finanziell über die gesamte Studiendauer.
Im Gegenzug verpflichten sich die künftigen Studierenden, nach dem Studium für fünf Jahre als Zahnärztin oder Zahnarzt in Sachsen-Anhalt tätig zu sein.
Die Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KZV LSA) vertritt als pflichtgemäßer Zusammenschluss der Vertragszahnärztinnen und Vertragszahnärzte Sachsen-Anhalts sowie der vertragszahnärztlich tätigen Kieferorthopädinnen und -orthopäden Sachsen-Anhalts die berufspolitischen Interessen ihrer Mitglieder. Die KZV LSA zeichnet darüber hinaus für die Sicherstellung der flächendeckenden, den gesetzlichen und vertraglichen Erfordernissen entsprechenden zahnärztlichen Versorgung der über zwei Millionen gesetzlich versicherten Sachsen-Anhalterinnen und Sachsen-Anhalter verantwortlich.
Kassenzahnärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt
Doctor-Eisenbart-Ring 1
39120 Magdeburg
Telefon: 0391 6293 000
E-Mail: info@kzv-lsa.de
Web: www.kzv-lsa.de
Auszeichnungen & Mitgliedschaften
Triff die KZV LSA auf den JuBi-Messen!
Weitere Veranstaltungen der KZV LSA
Bewertungen der KZV LSA
Du möchtest deine Erfahrungen teilen und eine Bewertung schreiben?
Ziehst du die Regler in allen drei Kategorien auf 10, zeigst du deine höchstmögliche Zufriedenheit. Bewertungen unter 5 signalisieren Unzufriedenheit. Bitte bewerte alle Kategorien, damit deine Bewertung korrekt in das Gesamtergebnis einfließt.
Je ausführlicher dein Kommentar zu deiner Punktevergabe ist, umso hilfreicher ist deine Bewertung für andere.