Preis-Leistungs-Vergleich leicht gemacht! Handbuch Fernweh

Neuauflage des Standardwerks erschienen


Viele Jugendliche träumen davon, zumindest einige Monate ihrer Schulzeit im Ausland zu verbringen. Denn ein Schüleraustausch bietet die einzigartige Chance, intensiv in die Kultur und die Sprache eines anderen Landes einzutauchen. Doch bevor das Abenteuer beginnen kann, müssen viele Fragen geklärt werden. Die Wahl der richtigen Austauschorganisation steht dabei für viele angehende Weltbürger:innen und ihre Eltern im Mittelpunkt.

Das Handbuch Fernweh ist seit Jahren das Standardwerk für mehrmonatige Auslandsaufenthalte während der Schulzeit. Es widmet sich allen Aspekten, die ein Gastschulaufenthalt für eine Familie mit sich bringt, von dem ersten Wunsch ins Ausland zu gehen über die Ausreise, den Aufenthalt bis zur Wiedereingewöhnung. Dabei werden auch sensible und emotionale Themen wie Kulturschock, Gastfamilienwechsel und Heimweh behandelt.

Bild von einem Brunnen in Erlangen
30. September
Erlangen
Ohm-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild von der Innenstadt in Braunschweig
30. September
Braunschweig
Gymnasium Martino-Katharineum
10 bis 16 Uhr
Bild von Lebkuchenherzen auf dem Oktoberfest
07. Oktober
München
Kurt-Huber-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild des botanischen Gartens in Stuttgart
07. Oktober
Stuttgart
Eschbach-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Nach oben scrollen