weltweiser-Studie 2022

Aktuelle Zahlen und Entwicklungen im Schüleraustausch

weltweiser Studie Cover-Grafik 3D

Seit 2000 erhebt weltweiser, der unabhängige Bildungsberatungsdienst & Verlag, kontinuierlich Daten zum Thema Schüleraustausch und wertet die Zahlen jährlich in der weltweiser-Studie aus. Die neue Auswertung zum Schüleraustausch präsentiert erstmals Entwicklungen in mehrmonatigen Schüleraustauschprogrammen auch seit Beginn der Covid-19-Pandemie. Betrachtet wurden die Daten der Schuljahre zwischen 2018 und 2021. Die zentralen Ergebnisse der Studie im Überblick:

  • Seit dem permanenten Rückgang der Teilnehmendenzahlen nach dem Schuljahr 2010/11, in dem bisher die historisch höchste Teilnehmendenzahl festgestellt werden konnte, lässt sich im Schuljahr 2018/19 erstmalig eine Trendumkehr feststellen.
  • Die USA waren trotz dramatischer Rückgänge der Teilnehmenden-Zahlen in der Vergangenheit nach wie vor das beliebteste Gastland für Austauschschüler:innen aus Deutschland: 2018/19 verbringen mit 4.658 Programmteilnehmenden sogar etwas mehr Jugendliche in den USA ihren Schüleraustausch als im Vorjahr.
  • Insbesondere in Niedersachsen und Berlin stieg die Zahl der Austauschschüler:innen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an.
  • Schüleraustausch ist ein gymnasiales Phänomen: Vor der Ausreise besuchten 83 Prozent der Austauschschüler:innen in Deutschland ein Gymnasium. Die restlichen 17 Prozent der Teilnehmenden verteilen sich auf sonstige Schularten, unter anderem Gesamtschulen, Mittelschulen, Realschulen, Stadtteilschulen oder Privatschulen
  • 2020/21 nahmen insgesamt 5.100 Schüler:innen an einem mindestens dreimonatigen Schüleraustauschprogramm teil. Das ist zwar im Vergleich zu den beiden Vorjahren ein Rückgang um rund zwei Drittel. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie mit ihren Reisebeschränkungen und Quarantänevorschriften bleibt es trotzdem eine erstaunlich hohe Zahl, die die ungebrochen starke Popularität dieser Programme selbst in Pandemie-Zeiten zeigt.

Die gesamte Studie und alle weiteren Informationen finden sich auf der Studienseite unserer Homepage.

junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
30.03. - 05.04.2025
Online
Wherever you are
24/7
Jugend­­­­­Bildungsmess­e Köln
05. April
Köln
EvT & Schiller-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Neues Schloss in Stuttgart
05. April
Stuttgart
Eschbach Gymnasium
10 bis 16 Uhr
St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg
12. April
Hamburg
Gymnasium Oberalster
10 bis 16 Uhr
Nach oben scrollen