Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag


Der Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag (BER) ist ein Netzwerk von mehr als 110 entwicklungspolitisch aktiven Gruppen und Vereinen und das Sprachrohr für Menschen, die sich in Berlin für globale Gerechtigkeit einsetzen. Der BER bietet seit 1996 eine Plattform zum Austausch, für gemeinsame Aktionen und qualifiziert mit Seminaren und in Beratungsgesprächen Haupt- und Ehrenamtliche für ihre entwicklungspolitische Arbeit. Der BER setzt sich gegenüber der Berliner Landespolitik für ein zukunftsfähiges Berlin in einer globalisierten Welt und für eine starke Zivilgesellschaft ein. Thematisch liegen die Schwerpunkte im Bereich Wirtschaft, Migration & Diaspora, Klima und Ressourcen, Globales Lernen und Dekolonisierung.

Mitglieder des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags

Auszeichnungen & Verbände

für Austauschorganisationen

goldener Pokal vor grauem Hintergrund

Viele Austauschorganisationen sind Mitglieder bei Dachverbänden oder Träger diverser Siegel. Wir geben einen Überblick darüber, welche Auszeichnungen und Verbände existieren und für was genau sie stehen.

MEHR ERFAHREN

Auslandsaufenthalte

Fernweh? Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu verbringen, gibt es viele. Nur: Wie findet man das Programm, das zu einem passt? Zur ersten Orientierung informieren wir im Folgenden erst einmal grundlegend über die gängigsten Arten von Auslandsaufenthalten.

Du willst mehr erfahren?

Internationale Bildungsexperten, ehemalige Programmteilnehmer und wir beraten dich gerne!

Auf der JuBi werden Träume zu Plänen

junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
13.04. - 19.04.2025
Online
Wherever you are
24/7
junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
20.04. - 26.04.2025
Online
Wherever you are
24/7
junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
27.04. - 03.05.2025
Online
Wherever you are
24/7
junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
04.05. - 10.05.2025
Online
Wherever you are
24/7