Erfahrungsbericht

Auslandsjahr mit Höhen und Tiefen

„High School Spirit“ in den USA Bereits in meiner Kindheit war ich häufig unterwegs und hatte das Glück, viele Länder zu bereisen. Somit hatte ich schon früh den Wunsch gefasst, eine Zeitlang im Ausland zu verbringen. Ich beschloss, für ein Jahr in die USA zu gehen. Dafür mussten einige Gespräche geführt und Verträge unterschrieben werden. […]

Auslandsjahr mit Höhen und Tiefen Weiterlesen »

Auslandspraktikum in Finnland

Ein Blockhaus mit Sauna Ein paar Wochen im Ausland leben, sich beruflich fortbilden, ein fremdes Land und seine Leute kennenlernen – was für Studenten mittlerweile fast zur Pflichtveranstaltung geworden ist, ist für viele Lehrlinge in Handwerksberufen oftmals noch ein unerreichbarer Traum. Dabei ist es so einfach: Seit 2005 erlaubt das Berufsbildungsgesetz deutschen Auszubildenden, bis zu

Auslandspraktikum in Finnland Weiterlesen »

Auslandsstudium in den Semesterferien

Summer Sessions verbinden das Angenehme mit dem Nützlichen Uni im Sommer? Das klingt in unseren Ohren erst einmal ungewöhnlich. Schließlich zeichnet sich das Studium in Deutschland unter anderem durch die allsommerlichen Semesterferien aus. Anders in den USA und Kanada: Dort bieten fast alle Hochschulen in den Sommerferien sogenannte Summer Sessions an. Diese sind in Deutschland noch relativ

Auslandsstudium in den Semesterferien Weiterlesen »

Austauschjahr in der Türkei

Türkische Gastfreundschaft: Verbunden für ein Leben lang Unter einem Austauschjahr stellen sich viele Jugendliche einen Aufenthalt in den USA vor, mit High School, New York und „American Dream“. Aber ein Austauschjahr kann auch anders aussehen. Ganz anders. Im Spätsommer nach der 10. Klasse war es für mich nun so weit: Zusammen mit den anderen sieben Austauschschülern meiner

Austauschjahr in der Türkei Weiterlesen »

Australien ist nicht Deutschland

Jobsuche eines Work and Travellers Das Visum war organisiert, die Koffer gepackt und ich war bereit, die beschwerliche Reise auf die andere Seite der Welt mitten in den australischen Winter anzutreten, die nächsten knapp 30 Stunden vor einem kleinen Bildschirm zu verbringen und mich durch die Hollywood-Neuerscheinungen der letzten Jahre zu arbeiten. Ich hatte ehrlich

Australien ist nicht Deutschland Weiterlesen »

Begegnungen mit Jung und Alt in Polen

Warschau – Vom Freiwilligendienst  zum Zweiten Zuhause Als ich in Warschau ankam, um meinen einjährigen Freiwilligendienst in der jüdischen Gemeinde zu leisten, war zunächst alles fremd: die Sprache, die Menschen, meine ganze Lebenssituation. Nie zuvor hatte ich allein gelebt, nun befand ich mich auf einmal in einem anderen Land als der Rest meiner Familie. Nach dem Abitur

Begegnungen mit Jung und Alt in Polen Weiterlesen »

California Dreaming

Mein Schüleraustausch in Amerika Immer wenn ich gefragt werde, wie mein Schüleraustausch in Kalifornien war, befinde ich mich in einer Art Sprachlosigkeit, bei der ich nie richtig weiß, was ich antworten soll. Das soll nicht heißen, dass mein Jahr schlecht war und ich aus diesem Grund sprachlos bin. Im Grunde genommen heißt es sogar genau

California Dreaming Weiterlesen »