Erfahrungsbericht

Chile hautnah

Praktikum beim Goethe-Institut Santiago de Chile Als ich Ende Juni meinen Flug von Frankfurt nach Santiago de Chile nahm, wusste ich eigentlich schon, worauf ich mich einlasse. Von bis zu 30°C im sommerlichen Deutschland ging es für mich in den chilenischen Winter. Da die Jahreszeiten auf der Südhalbkugel „vertauscht“ sind, habe ich mich dementsprechend vorbereitet […]

Chile hautnah Weiterlesen »

College Sprachkurse für Schüler

Eine exklusive Erfahrung Schülersprachreisen liegen nach wie vor im Trend und immer mehr Eltern sehen die Notwendigkeit, die Fremdsprachenkenntnisse ihrer Kinder auch außerhalb der Schule zu fördern. Dies wirkt sich nicht nur positiv auf die Noten aus, sondern lässt das langweilige Vokabelpauken auch in einem anderen Licht erscheinen. Statt Notenstress wird die Fremdsprache im Alltag

College Sprachkurse für Schüler Weiterlesen »

Cowboys gibt es heute noch

Work & Travel in Australien „Wie, ihr wollt einfach losfahren? Ohne Plan oder Kontaktadresse? Wo wollt ihr denn schlafen?“ So oder ähnlich sahen die Reaktionen meiner Freunde und Bekannten aus, wenn ich ihnen von meinem Vorhaben erzählte. Mein Plan, mit meiner besten Freundin ein paar Monate nach Skandinavien zu fahren, wurde meist als nette Idee

Cowboys gibt es heute noch Weiterlesen »

Das PPP-Stipendium

In der Warteschleife auf das große Los Nachdem ich in hoher Erwartung jeden Tag aufs Neue zum Briefkasten gerannt war, bekam ich Mitte Februar den lang ersehnten Brief. „Liebe Isabelle, herzlichen Glückwunsch! Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms bist du von dem für deinen Wahlkreis zuständigen Mitglied des Deutschen Bundestages für das Stipendium nominiert worden.“ Es

Das PPP-Stipendium Weiterlesen »

Daumen hoch und lächeln

Trampen und WWOOFen im Osten Kanadas Ich muss zugeben, dass die Entscheidung für meinen Kanada-Aufenthalt recht spontan war. Gerade noch rechtzeitig bewarb ich mich für das Working Holiday Visum und erhielt nach einer verwirrenden Prozedur tatsächlich die Bestätigung dafür. Schnell fand ich einen günstigen Flug von München über Island nach Toronto. Direkt nach dieser Prozedur

Daumen hoch und lächeln Weiterlesen »

Dem Primar die Pratzen schütteln

Auslandspraktikum in Wien Im Rahmen meines Studiums „Soziale Arbeit“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg reiste ich für ein dreimonatiges Praktikum in die wunderschöne Stadt Wien, Hauptstadt unseres Nachbarlandes Österreich. Ich wollte das studienintegrierte Praktikum gerne im psychiatrischen Bereich im Ausland absolvieren. Nach langer Suche und etwas Glück erhielt ich eine Zusage für

Dem Primar die Pratzen schütteln Weiterlesen »

Der gelungene High School-Aufenthalt

Schulsystem in Kanada Seit einigen Jahren entscheiden sich immer mehr Austauschschüler für einen High School-Aufenthalt in Kanada. Kein Wunder, schließlich hat das zweitgrößte Land der Welt neben atemberaubender Landschaft auch ein exzellentes Schulsystem und vielfältige Outdoor-Aktivitäten zu bieten. Egal, ob Jugendliche beispielsweise die Metropole Vancouver im milden Klima der Pazifikküste kennenlernen möchten, sich für das französische Flair

Der gelungene High School-Aufenthalt Weiterlesen »

Der typische Work & Travel-Reisende

Studie und Selbstversuch War ich selbst ein typischer Work & Travel-Reisender? Weiblich, 24 Jahre alt, Abitur und Studentin. Ich reise gerne und war bereits als Austauschschülerin für längere Zeit im Ausland. Vor meinem Studienabschluss und dem Einstieg ins Berufsleben wollte ich gemeinsam mit meinem Freund eine Auszeit nehmen, das Leben genießen, mit einem Bulli durch

Der typische Work & Travel-Reisende Weiterlesen »

Die Kunst des Langsamreisens

Erfahrungsbericht: 14 Monate quer durch Asien Irgendwo zwischen der Millionenmetropole Hong Kong und der zentralchinesischen Provinz Hubei: Wir sitzen im Zug Nr. K556 und haben eine 18-stündige Fahrt durch das Riesenreich vor uns. Hügelige Landschaften und saftig grüne Reisfelder ziehen an uns vorbei, dekoriert mit grasenden Wasserbüffeln. Der Zug ist voll bis auf den letzten Platz

Die Kunst des Langsamreisens Weiterlesen »

Nach oben scrollen