Angebote
High School
Sprachreisen
Freiwilligenarbeit
Gastfamilie werden
Praktikum
Multikulturelle Feriencamps
CISV wurde 1951 von der amerikanischen Psychologin Doris Twitchell Allen gegründet und ist eine der größten Non-Profit-Organisationen für internationale Kinder- und Jugendbegegnungen. Seit der Gründung ist CISV eine globale Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Menschen aller Altersgruppen zum Eintreten für Weltfrieden zu begeistern. Wir sind überzeugt davon, die Welt durch großartige, tiefgreifende Erfahrungen und lebenslange Freundschaften verändern zu können.
CISV bietet eine Auswahl aus sechs spannenden Ferienprogrammen mit ganz unterschiedlichen erzieherischen Schwerpunkten sowie eine Menge weiterer faszinierender Möglichkeiten der Freiwilligenarbeit für und mit Kindern, Jugendlichen und Jung-Gebliebenen. „Erziehung“ heißt bei uns learning by doing“; alle Programme sind daher darauf ausgelegt, dass die Teilnehmenden Spaß haben und sich gleichzeitig persönlich und sozial weiterentwickeln.
Als Non-Profit-Organisation ist CISV weltanschaulich ungebunden und weder politisch noch religiös orientiert. Die Mittel des Vereins werden durch öffentliche und private Spenden aufgebracht. Alle Mitarbeitenden sind ehrenamtlich tätig.
Du findest CISV International in Österreich und Deutschland in folgenden Städten/Bundesländern:
Wien (Niederösterreich Burgenland), Salzburg (Oberösterreich), Steiermark, Kärnten & Osttirol sowie Berlin, Darmstadt, Hamburg, Hannover, Kiel, Köln, Lörrach (Schwarzwald), Lüneburg, Mainz-Wiesbaden und München (Bayern).
CISV Austria
Gründbergstraße 27
4040 Linz
Web: cisv.at
E-Mail: austria@cisv.org
Auszeichnungen & Mitgliedschaften
Triff CISV auf den JuBi-Messen!
Bewertungen von CISV
Du möchtest deine Erfahrungen teilen und eine Bewertung schreiben?
Ziehst du die Regler in allen drei Kategorien auf 10, zeigst du deine höchstmögliche Zufriedenheit. Bewertungen unter 5 signalisieren Unzufriedenheit. Bitte bewerte alle Kategorien, damit deine Bewertung korrekt in das Gesamtergebnis einfließt.
Je ausführlicher dein Kommentar zu deiner Punktevergabe ist, umso hilfreicher ist deine Bewertung für andere.