Erfahrungsbericht

„A Canadian Adventure“

Auslandsjahr Kanada im „Bear Country“ An alle Weltenbummler und die, die es noch werden möchten: Hat euch schon das Fernweh gepackt? Denn damit hat es bei mir angefangen … Ich bin Alicia, 17 Jahre alt, und liebe es zu reisen, zu fotografieren, und Sprachen faszinieren mich. Letztes Jahr verwirklichte ich mir einen meiner bis dahin […]

„A Canadian Adventure“ Weiterlesen »

„Baked Beans“ zum Frühstück

Sprachschule an der Südküste Englands Um all das, was ich bisher im Englischunterricht gelernt hatte, endlich anwenden und verbessern zu können, beschloss ich, eine Sprachreise nach Weymouth an der Südküste Englands zu machen. Etwa drei Monate vor der Abfahrt bekam ich die Bestätigung von meinem Sprachkursanbieter. Ich freute mich riesig auf die zwei Wochen. Kurz vor der

„Baked Beans“ zum Frühstück Weiterlesen »

„Bella vita“ in der Provinz

Erasmus-Semester am italienischen Konservatorium „Ach wie schön, du verbringst den Winter im warmen Italien.“ Diesen Satz bekam ich oft zu hören, bevor ich mein Auslandssemester am Conservatorio di Musica in Campobasso begann. Er stimmte jedoch nicht ganz: An Silvester lag mehr als ein Meter Schnee, und auch sonst war mein Auslandssemester in dem kleinen Städtchen

„Bella vita“ in der Provinz Weiterlesen »

„Besitos“ auf dem Schulhof

Spanisch lernen in Andalusien „Hola, me llamo Sarah y soy de Alemania.” – viel mehr als meinen Namen und meine Herkunft konnte ich bei meiner Ankunft in Spanien nicht sagen. Für mich stand schon lange fest, dass ich einmal für ein Jahr in einem anderen Land zur Schule gehen, bei einer Gastfamilie wohnen, meine Sprachkenntnisse

„Besitos“ auf dem Schulhof Weiterlesen »

„Hast du schon gegessen?“

Mein Auslandsjahr in Südkorea Ursprünglich hatte ich gar nicht vorgehabt, nach Südkorea zu gehen. Mein Wunsch war es, mein Auslandsjahr in einem Land mit gänzlich anderer Kultur und einer neuen Sprache zu verbringen. Demzufolge wählte ich alle asiatischen Länder auf der Liste meiner Austauschorganisation aus. Nach einiger Zeit erhielt ich einen Brief, in dem fettgedruckt

„Hast du schon gegessen?“ Weiterlesen »

„Life Is Ineffable“

Sechs unbeschreibliche Monate Austausch in Down Under Es ist schon eine Weile her, dass ich mit meinen zwei Koffern auf dem Flughafen stand und nicht wusste, wie ich mich von meinen Freunden und meiner Familie verabschieden sollte, und doch kommt es mir wie gestern vor. Aus der weißen Winterlandschaft Deutschlands ging es ans andere Ende

„Life Is Ineffable“ Weiterlesen »

„Mama, ich möchte ein Auslandsjahr machen!“

Erfahrungsbericht einer Mutter „Mama, ich möchte ein Auslandsjahr machen!“ Mit diesem Satz, fast ein wenig beiläufig von unserem Sohn geäußert, begann für uns eine sehr spannende Zeit. Bis dahin hatten wir, Eltern zweier Kinder, uns noch nie mit diesem Thema auseinandergesetzt. Am Anfang noch ganz entspannt, schauten wir erstmal im Internet nach Möglichkeiten und Informationen.

„Mama, ich möchte ein Auslandsjahr machen!“ Weiterlesen »

10 Monate Internat in den USA

Ein unvergessliches Schulabenteuer Normalerweise fällt es mir ausgesprochen schwer, früh aufzustehen, doch an jenem Morgen im August war ich sofort hellwach. Endlich war es so weit, ich würde in die Vereinigten Staaten fliegen und Deutschland für zehn Monate hinter mir lassen. Nach einem nicht leichten Abschied von meiner Familie und meinen Freunden bestieg ich das

10 Monate Internat in den USA Weiterlesen »

100 Jahre internationale Workcamps

Peace and Solidarity for the Future Internationale Workcamps sind Freiwilligeneinsätze in einer internationalen Gruppe, in der junge Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern eine, zwei oder drei Wochen in einem gemeinnützigen Projekt durch ihre freiwillige und unentgeltliche Arbeit ihr zivilgesellschaftliches Engagement verwirklichen. Sie unterstützen zum Beispiel soziale, kulturelle, ökologische oder künstlerische Aktivitäten, Projekte zur Denkmalpflege und zur

100 Jahre internationale Workcamps Weiterlesen »

Nach oben scrollen