Erfahrungsbericht

Galway Girl

Meine Sprachreise nach Irland „Nach dem Abi will ich unbedingt mal weg.“ Diesen Gedanken hatte ich schon seit Jahren. Konkreter sind meine Vorstellungen dann Anfang der zwölften Klasse geworden. Ich mag die englische Sprache sehr, deshalb sollte es in ein englischsprachiges Land gehen. Nordamerika und Australien konnte ich bald ausschließen. Neben den teuren Flügen war […]

Galway Girl Weiterlesen »

Gastfreundschaft im fernen Kaukasus

Europäischer Freiwilligendienst in Armenien So ganz wusste ich eigentlich nicht, auf was ich mich da eingelassen hatte, als das schmale Fenster im Flugzeug den eindrucksvollen Blick auf den heiligen Berg Ararat freigab. Was ist Armenien, der erste christliche Staat der Welt, welcher kaum größer als Brandenburg ist, eigentlich für ein Land? Ich wusste nur, dass

Gastfreundschaft im fernen Kaukasus Weiterlesen »

Gastschulaufenthalt in Kanada

Inmitten von unzähligen Kulturen Ich wusste schon früh, dass ich ein Jahr im Ausland verbringen möchte, obwohl ich eigentlich nie so der typische Austauschschüler gewesen bin. Ich war nie der Extrovertierteste, nie der Lauteste, doch die Abenteuerlust trieb mich von zu Hause weg. Es stellte sich natürlich die Frage, wo es hingehen sollte, und als

Gastschulaufenthalt in Kanada Weiterlesen »

Gegensätze ziehen sich an

Erasmus-Semester in der Pariser Vorstadt Dass ich während des Studiums ein Erasmus-Semester machen wollte, war mir nach dem Film „L´auberge espagnole“ klar, und dass es nach Frankreich gehen würde, stand spätestens mit meiner Entscheidung, Französisch zu studieren, fest. So kam es, dass ich das vorletzte Semester meines Bachelor-Studiums an der Université de Cergy-Pontoise verbrachte. Cergy

Gegensätze ziehen sich an Weiterlesen »

Große Freiheit Kanada

Unterwegs mit dem Working-Holiday-Visum Da sitze ich nun in der riesigen Abflughalle mit fast 23 Kilogramm Gepäck, einem Rucksack und meiner Winterjacke am Frankfurter Flughafen. Mein Bruder erzählt mir irgendetwas über Geldwechselkurse, während Menschenmassen an mir vorbeiströmen und ich mich beklommen an meinem Stuhl festkralle. Der Kaffee ist mir an diesem Morgen schlecht bekommen und

Große Freiheit Kanada Weiterlesen »

Grüne Wiesen bis zum Horizont

Fünf Monate Schüleraustausch an der irischen Secondary School „Ich habe keine Ahnung, worauf ich mich hier eingelassen habe.“ Dieser Gedanke ging mir durch den Kopf, als das grüne Flugzeug von Aer Lingus eine letzte Kurve über dem Dublin Airport flog und zur Landung ansetzte. In dem Moment musste ich ein wenig über mich selbst lachen.

Grüne Wiesen bis zum Horizont Weiterlesen »

Halbes Jahr High School Neuseeland

Neue Heimat am schönsten Ende der Welt „Die Vorbereitungen hatten schon weit im Voraus begonnen und auch ein sehr spannendes und informatives Vorbereitungswochenende in Heidelberg hatte ich bereits hinter mir, aber nun ging es tatsächlich los: mein sechsmonatiger Aufenthalt am anderen Ende der Welt. Von München ging es mit dem Rest der iSt-Neuseelandreisenden nach Wellington.

Halbes Jahr High School Neuseeland Weiterlesen »

Herausforderung Amerika

Austauschjahr – Nicht nur Spiel, Spaß und Sonnenschein Der deutsche Schriftsteller Kurt Tucholsky hat einmal gesagt: „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben.“ Im Rückblick auf meinen zehnmonatigen USA-Aufenthalt scheinen genau diese Worte meine Beweggründe für die Reise am besten zu beschreiben. Ich wollte etwas von der Welt sehen und Dinge erleben, anstatt immer nur in

Herausforderung Amerika Weiterlesen »

Herausforderung Au-Pair-Jahr

Schritt für Schritt den eigenen Weg finden Zwei Au-Pair-Teilnehmer der Organisation Cultural Care Au Pair erzählen vom Ablauf des Programms. Angefangen mit der Bewerbung, über die Gastfamilien-Suche, Visumsangelegenheiten und schließlich die Ausreise ins Traumland. Außerdem reflektieren sie ihre persönliche Entwicklung und geben einen Ausblick für die Zeit danach. Annika Jung, 23, aus Ennepetal über die ersten Schritte

Herausforderung Au-Pair-Jahr Weiterlesen »

High School-Jahr in der Wüste Arizonas

Amerikanische Freiheit erlebt Für meinen einjährigen Aufenthalt in den USA bewarb ich mich relativ spät, dennoch liefen die Vorbereitungen reibungslos und meine Austauschorganisation nahm mich schnell ins Programm auf. Zu dem Zeitpunkt träumte ich bereits von der berühmten Freiheit, der Unabhängigkeit, der Vielfältigkeit und der Toleranz des Landes. Leider wurde ich als Letzter platziert. Ich

High School-Jahr in der Wüste Arizonas Weiterlesen »

Nach oben scrollen