Erfahrungsbericht

High-School im Nirgendwo

Ein sportliches, spannendes Jahr in den USA Ich war 13, als ich meinen Eltern das erste Mal sagte, dass ich einen Schüleraustausch machen möchte. Damals nahmen mich meine Eltern sowieso nicht ernst und ich dachte, dass das mit meinem Austauschjahr wohl nichts mehr wird. Doch dann, dreieinhalb Jahre später, hatte ich nochmals die Idee und […]

High-School im Nirgendwo Weiterlesen »

High-School-Jahr in Südafrika

Einmal Kapstadt und zurück Natürlich werde ich oft gefragt: „Na, erzähl doch mal! Wie war dein High-School-Jahr in Kapstadt?“. Doch diese Frage kann man nicht nur mit einem einzigen „Schön“, „Toll“ oder „Super“ beantworten, denn es steckt viel mehr dahinter. Es steckt viel mehr hinter der Stadt am anderen Ende der Welt, hinter dieser unbekannten

High-School-Jahr in Südafrika Weiterlesen »

Hinaus in die Welt – Sprachenlernen im Ausland

Wegweiser durch den Dschungel der Möglichkeiten Rund 1.000 bis 2.000 Vokabeln braucht es für einen Grundwortschatz, um den Großteil eines beliebigen Textes in einer Sprache zu verstehen und sich im Alltag verständlich machen zu können. Fortgeschrittene verwenden aktiv rund 6.000 Wörter einer Fremdsprache. Der Weg dorthin ist arbeitsreich: Lehrbücher wälzen, Vokabeln pauken und Grammatikregeln verinnerlichen.

Hinaus in die Welt – Sprachenlernen im Ausland Weiterlesen »

Homestay in Kanada

Ein erlebnisreicher Monat in einer Gastfamilie Tausende von Vokabeln hatte ich über die Jahre aus irgendwelchen Englischbüchern abgeschrieben, wohl auch irgendwie gelernt, aber so richtig über die Lippen rutschte mir die Sprache leider nie. Also musste eine Sprachreise her, aber nicht mit anderen Deutschen, verbunden mit drei oder vier Stunden Unterricht am Vormittag, nein, ich

Homestay in Kanada Weiterlesen »

Hotelpraktikum auf Mauritius

Arbeiten, wo andere Urlaub machen Im Frühjahr 2010, kurz vor der IHK Abschlussprüfung, traf die 23-jährige Nadine die Entscheidung, sich vom Team der European Hotel Academy (EHA) für ein Auslandspraktikum nach Mauritius, einer Insel im Indischen Ozean, vermitteln zu lassen: „Das Vorstellungsgespräch mit der Partnerorganisation war nicht so schwierig. Es wurde auf Englisch geführt, aber da ich

Hotelpraktikum auf Mauritius Weiterlesen »

Huskies trainieren in der Arktis

Drei Monate in Finnisch-Lappland Während meines Masterstudiums hatte ich die Möglichkeit, ein Semester auszusetzen, und ich wusste genau, was ich in dieser Zeit tun wollte: Schlittenhunde in der Arktis trainieren! Zuvor war ich während eines kurzen Winterurlaubs in Lappland auf den Geschmack gekommen, hatte mich in Schnee und Eis verliebt. Und in die Arbeit mit

Huskies trainieren in der Arktis Weiterlesen »

Idealismus, Istanbul und internationale Freundschaften

Erasmus in der Türkei Mein Auslandssemester führte mich an die Marmara Universität nach Istanbul. Top vorbereitet und hoch ambitioniert, wie ich war, hatte ich natürlich schon im Herbst einen Türkischkurs für Anfänger belegt, sämtliche Reiseportale zur Türkei durchforstet, und die Erfahrungsberichte meiner Vorgänger konnte ich fast schon aufs Wort auswendig. Ich wollte alles sein, nur

Idealismus, Istanbul und internationale Freundschaften Weiterlesen »

Im Land der Leprechauns

Fremdsprachenassistentin in Irland „Als Gott die Zeit machte, sagen die Iren, hat er genug davon gemacht“, schreibt Heinrich Böll in seinem 1956 erschienenen Irischen Tagebuch. Den deutschen Schriftsteller zog es bereits ab den 50er-Jahren immer wieder nach Éire, wie die grüne Insel in der ersten Amtssprache Gaeilge (Irisch-Gälisch) heißt. Besonders angetan hatte es ihm die

Im Land der Leprechauns Weiterlesen »

Im Land der tausend Seen

Ein Schuljahr in Finnland Ich habe mich dazu entschlossen, ein Auslandsjahr zu machen, weil ich gerne eine andere Kultur erleben wollte und mir die Vorstellung, in einem anderen Land zu leben, sehr gut gefallen hat. Da ich mit meinen Eltern und meinem Bruder in Kalifornien gelebt habe, fand ich die Idee, in die USA zu

Im Land der tausend Seen Weiterlesen »

Im Land der unbegrenzten (Bildungs-) Möglichkeiten

High School-Aufenthalt nach Maß in Kanada Als das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ gelten eigentlich die USA. Wenn es um High School-Aufenthalte geht, trifft der Titel aber ganz klar auf den nördlichen Nachbarn zu. Da Austauschorganisationen wie Highschoolberater ec.se in Kanada direkt mit den Schulbezirken zusammenarbeiten, haben Schüler aus Deutschland die Chance, genau die Region und Schule auszuwählen, die

Im Land der unbegrenzten (Bildungs-) Möglichkeiten Weiterlesen »

Nach oben scrollen