Online-Infoveranstaltungen – Webinare – Virtuelle Info-Abende
Als Ergänzung zu den jährlich an über 60 Standorten in ganz Deutschland in Präsenz stattfindenden JugendBildungsmessen finden wöchentlich zahlreiche JuBi – Online-Events statt, auf denen Austauschorganisationen und Agenturen Schüler:innen, Studierende und Eltern zu Themen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Praktika und Studium im Ausland in Webinaren und Online-Infoveranstaltungen umfassend informieren.
Ob Vorträge, Erfahrungsberichte oder persönliche Beratung:
Check it out – Es lohnt sich!
Online-Events vom 02. November bis 08. November 2025
powered by JuBi – Die JugendBildungsmesse | Auslandsaufenthalte weltweit
Do it Education
Live-Webinar Schüleraustausch Irland
Erlebe deinen Traum von Irland mit Do it Education!
MyStudyChoice
Schuljahr Kanada Neuseeland Australien?
Vortrag – Experten-Tipps – Special Guest
High School Experts
Online Infostunde High School
Nächster Halt: High School USA/Kanada
Do it Education
Live-Webinar Schüleraustausch England
Erlebe deinen Traum von England mit Do it Education!
ICXchange
Online-Info-Veranstaltung
individuelle Beratung zum Thema High School
Panke Sprachreisen
Ein Auslandjahr mit Panke Sprachreisen
Erfahren Sie alles über ein Auslandsjahr mit Panke Sprachreisen
Was erwartet dich auf den JuBi-Online-Events?
Austauschorganisationen und Agenturen freuen sich, dir ihre Programme und Angebote vorzustellen. Auf den digitalen Events hast du die Möglichkeit, dich über Auslandsprogramme aller Art durch individuelle Beratungen oder Vorträge von Bildungsexpert:innen und Returnees zu informieren. Klick dich rein!
Nichts dabei? Hier findest du alle weiteren JuBi-Online-Events demnächst
Wie funktioniert das?
Ganz einfach, ganz intuitiv! Da die Events von den verschiedenen Austauschorganisationen durchgeführt und sich die genutzte Technik unterscheidet, beachte diese allgemeinen Hinweise für das optimale Online-Erlebnis:
- Klick dich schon vorab in die Veranstaltungen rein, um ggf. die Technik auszuprobieren und den Link zum Event nach Anmeldung rechtzeitig zu erhalten.
- Viele der Organisationen nutzen gängige Video-Call-Tools (z.B. Teams, Zoom) zur Durchführung ihrer Webinare & Co. Diese kannst du nutzen, ohne die App zu installieren.
- Um Nutzungsprobleme während der Veranstaltung zu vermeiden: Schau vorab, welche Browser und Endgeräte empfohlen werden. Eine Teilnahme über Handy ist möglich, optimal sind meist Tablet und Laptop.
- Netiquette: Schalte dein Mikrofon und deine Kamera ggf. beim Betreten eines virtuellen Events aus, um laufende Vorträge nicht zu stören.