Wenn es läuft, dann läuft´s! 🙂
Prinzipiell bleibt alles so, wie ihr es kennt. Aufgrund von JuBi-technisch ungünstig liegenden Feiertagen und Ferien in Kombination mit den gewohnt sehr begrenzten Kapazitäten in Schulen und Event-Locations, gibt es aber kleine terminliche Verschiebungen.
>>> Einige Hinweise <<<
Dresden brummt seit Jahren, so dass die meist überschaubare Zahl an Ausstellern dem Ansturm an Besucher:innen kaum noch gewachsen ist. Hier könnten wir also gut noch ein wenig Aussteller-Verstärkung gebrauchen, wie auch an anderen, vermeintlich “kleineren” Standorten, die quasi durch die Bank sehr rund laufen.
JuBis BaWü: Nachdem im Schuljahr 2023/24 einige JuBis in Baden-Württemberg aus uns weiterhin nicht nachvollziehbaren Gründen ein wenig geschwächelt hatten, läuft´s auch dort wieder, wie wir es alle mögen!
Gießen: Nach der zweiten JuBi in Gießen müssen wir konstatieren, dass die Region Gießen offensichtlich kein Hotspot für Auslandsinteressierte ist bzw. man von dort wohl eher zur Information nach Frankfurt fährt. Sprich: Gießen nehmen wir aus dem Programm, da wir dort leider nicht den gewünschten Zulauf generieren konnten.
Köln, Engelshof: Anders als die JuBi Gießen war die am gleichen Tag von uns veranstaltete neue, zusätzliche Kölner JuBi im Engelshof der Hammer. In 2025 sind wir also wieder dort, dieses Mal bereits Ende Oktober.
Tipp: Wir beobachten bei einer größer werdenden Minderheit der Aussteller:innen die Tendenz, die JuBi 6 Stunden lang sitzend zu verbringen. Da in den allermeisten Fällen wohl keine medizinischen Gründe dafür verantwortlich sind, möchten wir an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir auf der Grundlage von mittlerweile über 650 JugendBildungsmessen in den letzten 20 Jahren eindeutig meinen festgestellt zu haben, dass die sitzenden Aussteller:innen durchschnittlich auch bei den meist sehr vollen Messen signifikant weniger Gespräche geführt haben als die permanent stehenden Kolleg:innen. Insbesondere in den letzten 90 Minuten, wenn die JuBis naturgemäß etwas leerer werden, ist der Unterschied extrem, gerade wenn das Sitzen dann noch mit der intensiven Beschäftigung mit einem mobilen Endgerät einhergeht.
Um die bestmögliche Resonanz auf jeder einzelnen JuBi zu erzielen, würden wir vom Sitzen und dem privaten Gebrauch von Endgeräten am Stand absehen und stattdessen besser stehend mit einem Lächeln im Gesicht den Blickkontakt zu den Besucher:innen suchen, insbesondere auch in den letzten 90 Minuten, in denen diejenigen, die das tun, auf den allermeisten JuBis mehr oder weniger durchgängig bis 16 Uhr beraten – und somit potentielle Programmteilnehmer:innen akquirieren und das volle Potential der JuBis ausschöpfen.
Müll: Wie in den Teilnahmebedingungen geschrieben, sind die Stände besenrein zu hinterlassen. Und wie in den Ausstellerinformationen vor jeder JuBi beschrieben, stehen wir euch gerne für Infos zur Müllentsorgung zur Verfügung.
Es wäre klasse, wenn die ebenfalls größer werdende Minderheit (bestehend nicht nur aus der Generation Y und Z, sondern gerade auch aus X und Boomern!), die es offensichtlich nicht (mehr) gewohnt ist, ihren eigenen Müll zu entsorgen, sich zukünftig auf den JuBis gemäß unserer Teilnahmebedingungen verhält – und uns somit dabei hilft, dass auch wir uns nach anstrengenden zwei Tagen möglichst schnell auf den teils weiten Heimweg machen können. Dafür wären wir sehr dankbar!
Keep on rolling! Auch 2025 wird wieder top!
Wir freuen uns auf euch! 🙂
JuBi-Termine August bis Dezember 2025
Stand: 27.11.2024
30. August 2025, Dresden
30. August 2025, Oldenburg
06. September 2025, Essen
06. September 2025, Frankfurt
13. September 2025, Köln
13. September 2025, Braunschweig
20. September 2025, Berlin
20. September 2025, Hamburg
27. September 2025, Düsseldorf
27. September 2025, Mannheim
04. Oktober 2025, Wien
04. Oktober 2025, Koblenz
11. Oktober 2025, Halle (Saale)
18. Oktober 2025, München
18. Oktober 2025, Stuttgart
25. Oktober 2025, Erlangen
25. Oktober 2025, Köln
01. November 2025, Berlin
08. November 2025, Kiel
08. November 2025, Hannover
08. November 2025, Wiesbaden (HTI)
15. November 2025, Bochum
15. November 2025, Hamburg
15. November 2025, Potsdam
22. November 2025, Bonn
22. November 2025, Karlsruhe
29. November 2025, Bremen
29. November 2025, Münster
06. Dezember 2025, Berlin
06. Dezember 2025, Frankfurt
Du willst mehr erfahren?
Internationale Bildungsexpert:innen, ehemalige Programmteilnehmer:innen und wir beraten dich gerne!
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen
Kennst du schon unser JuBi-Video?
Ob Auslandsjahr, Schüleraustausch, Sprachkurse, Jugendreisen, Feriencamps, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Au-Pair, Gap Year Programme, Praktika oder Studium im Ausland:
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen – Make It Happen!
Ratgeber Auslandsaufenthalte

Handbuch Fernweh
Der Ratgeber zum Schüleraustausch.
Das Buch mit allen wichtigen Infos rund um das Thema Gastschulaufenthalt im Ausland. Mit übersichtlichen Preis-Leistungs-Tabellen deutscher Organisationen zu den 20 beliebtesten Gastländern und umfangreichem Beratungs- und Serviceteil.

Handbuch Weltentdecker
Der Ratgeber für Auslandsaufenthalte.
Das Handbuch gibt einen Überblick der Wege ins Ausland. Mit übersichtlichen Service-Tabellen für Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Sprachreisen, Work & Travel, Studium und Praktikum im Ausland.

weltweiser-Studie
Statistik, Daten & Fakten zum Schüleraustausch.
Seit 2002 erhebt weltweiser mit der Unterstützung zahlreicher Austauschorganisationen systematisch Daten zum Schüleraustausch.