Wir empfehlen dir, dich vorab anzumelden, um zur gewünschten Zeit garantiert Einlass zu erhalten.
Die kostenlosen JuBi-ZeitTickets sind ab rund 3 Wochen vor der Veranstaltung buchbar. Spontane Messebesuche ohne ZeitTicket sind möglich, aber ggf. mit Wartezeit beim Einlass verbunden, da die Maximalzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher:innen begrenzt ist.
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100 Aussteller:innen informieren auf der JuBi-Tour an jährlich über 60 Standorten über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller:innen durch Bildungsexpert:innen und ehemalige Programmteilnehmer:innen.
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!
Wir freuen uns auf dich!
Anfahrt zur JuBi Lübeck
Folgende Austauschorganisationen freuen sich, dich auf der JuBi in Lübeck begrüßen zu dürfen:
Ausstellerverzeichnis
Grußwort & Kontakt
Fernweh? Komm zur JuBi!
Impressionen
Grußwort
Liebe Besucher:innen, liebe Ausstellenden,
als Bürgermeister der Hansestadt Lübeck habe ich mit großer Freude die Schirmherrschaft über die am 13. Mai 2023 an der Geschwister-Prenski-Schule in Lübeck stattfindende JugendBildungsmesse JuBi übernommen und freue mich, die Ausstellenden sowie alle Besucher:innen auf das Herzlichste begrüßen zu können.
Rund 100 Ausstellende informieren interessierte junge Menschen über alle Facetten von Auslandsaufenthalten, beraten zu Themen wie Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktikum und Studium im Ausland und stellen passende Stipendienangebote vor.
Die Zeit im Ausland, sei es für ein paar Wochen, mehrere Monate oder sogar ein ganzes Jahr, ermöglicht Jugendlichen und jungen Erwachsenen ihren Horizont zu erweitern: Mit einem Blick über den Tellerrand lernen sie neben einer neuen Sprache auch neue Kulturen und Lebensweisen kennen und erleben die Welt aus einem anderen Blickwinkel. Neben Selbständigkeit, Toleranz und Offenheit fördert ein Auslandsaufenthalt auch weitere soziale Kompetenzen, die für die persönliche Entwicklung und den Einstieg ins Berufsleben wichtig sein können.
Mein herzlicher Dank gilt den Organisator:innen und Ausstellenden für die Vorbereitung und Durchführung der JugendBildungsmesse JuBi Lübeck. Ich wünsche allen Teilnehmenden viele informative Gespräche, zahlreiche neue Erkenntnisse und die richtige Entscheidung für das jeweilige Austauschprogramm.
Jan Lindenau
Bürgermeister