Wichtige Messe-Info
Wir empfehlen dir, dich vorab anzumelden, um zur gewünschten Zeit garantiert Einlass zu erhalten.
Die kostenlosen JuBi-ZeitTickets sind ab rund 3 Wochen vor der Veranstaltung buchbar.
Spontane Messebesuche ohne ZeitTicket sind möglich, aber ggf. mit Wartezeit beim Einlass verbunden, da die Maximalzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher:innen begrenzt ist.
Das Tragen einer Maske ist freiwillig. Eine FFP2-Maske bietet für dich und andere den größten Schutz.
Bitte sei so verantwortungsvoll und komme nicht mit Krankheitssymptomen auf die JuBi. Vielen lieben Dank.
Wir freuen uns auf dich!
Stand: 25.07.2022
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100 Aussteller informieren auf der JuBi-Tour an jährlich über 50 Standorte über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!
Wir freuen uns auf dich!
Anfahrt zur JuBi Mainz
Folgende Austauschorganisationen freuen sich, dich auf der JuBi in Mainz begrüßen zu dürfen:
Ausstellerverzeichnis
Grußwort & Kontakt
Fernweh? Komm zur JuBi!
Impressionen
Grußwort
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
als Oberbürgermeister der Landeshauptstadt und Schirmherr der JuBi freut es mich, dass den Jugendlichen aus unserer Stadt und der Region nun schon zum 14. Mal diese vielfältige JugendBildungsmesse geboten wird. Am 08. Februar 2020 wird die Spezial-Messe erneut zu Gast im Theresianum sein und an den Erfolg der vergangenen Jahre nahtlos anknüpfen.
Selten gibt es so reizvolle Gelegenheiten, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden, wie bei einem Auslandsaufenthalt. Über den eigenen Tellerrand hinausschauen, andere Länder und Kulturen kennenlernen, sich erproben und Fremdsprachenkenntnisse vertiefen oder neue Sprachen erlernen, das lockt Jahr für Jahr viele tausend Schülerinnen und Schüler sowie Schulabgängerinnen und Schulabgänger für mehrere Monate ins Ausland.
Eine weitgefächerte Bildung, untermauert durch Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte, ist nicht nur eine wichtige Grundlage für den späteren Erfolg im Beruf, sondern auch eine Bereicherung für das eigene Leben und die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit: Nach einem solchen Auslandsaufenthalt bringen die Teilnehmenden als weltoffene selbstständige junge Erwachsene „die Welt“ mit nach Hause, bereichern ihre Heimat und ihr persönliches Umfeld und lassen ihre Familien, Freunde und Bekannten an ihren Erlebnissen und Erfahrungen teilhaben.
Ich ermutige alle Gäste der JuBi 2020: Ergreifen Sie die Chance, sich in der Welt umzusehen, sich eigene Eindrücke zu verschaffen und sich auf eine der wohl spannendsten Arten überhaupt zu bilden.
Den Ausstellungsmachern wünsche ich gutes Gelingen und viel Erfolg und Ihnen, liebe Besucherinnen und Besucher, neue Perspektiven für Ihren künftigen Bildungs-, Berufs- und Lebensweg.
Michael Ebling
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz