Erfahrungsbericht

Au-Pair in den USA

Auslandsjahr als Karriere-Sprungbrett Das Programm für KostenbewussteEin Jahr in den USA verleiht späteren Bewerbungen das nötige Plus, und fließende Englischkenntnisse sind Voraussetzung für jedes Studium. Aber wie finanzieren? Für alle 18- bis 26-Jährigen ist das Au-Pair-Programm der günstigste Weg ins Ausland. Der Clou bei dieser Art des Auslandsaufenthaltes ist so einfach wie lang bewährt: Für den verantwortungsvollen Job […]

Au-Pair in den USA Weiterlesen »

Au-Pair-Erlebnis USA

Interview mit einer Heimkehrerin Dorrit Heinze verbrachte ein Jahr als Au-Pair in den USA. Mit dem Stubenhocker sprach sie über die Vorbereitung, die Zeit in der Gastfamilie und die Rückkehr zu ihrer eigenen Familie und Freunden. Ihren ausführlichen Erfahrungsbericht findest du HIER. Stubenhocker: Wie früh und warum hast du dich für ein Au-Pair-Programm entschieden? Dorrit Heinze: Mitte

Au-Pair-Erlebnis USA Weiterlesen »

Au-Pair-Geschichten aus Amerika

„You know, it‘s hat-day, right?“ Nachdem ich mich von meiner Familie am Hamburger Flughafen verabschiedet hatte, begann mein Abenteuer als Au-Pair in den USA. In den Vereinigten Staaten angekommen, besuchte ich zuerst eine „Training School“ für Au-Pairs. Neben nützlichen Tipps und einem Erste-Hilfe-Kurs aßen wir unsere ersten Bagel und erfuhren vom sogenannten „Au-Pair-Tanz“. Dieser geht

Au-Pair-Geschichten aus Amerika Weiterlesen »

Au-Pair-Programm in den USA

Für ein Jahr in die Wüste „Was mache ich nach dem Abi? Was fange ich mit meinem Leben an? Ich weiß doch noch gar nicht richtig, was mir Spaß macht, aber habe gleichzeitig noch keine Lust, direkt mit dem Lernstress weiterzumachen und ein Studium zu beginnen. Ich will die Welt sehen – sehen und erleben,

Au-Pair-Programm in den USA Weiterlesen »

Auf „weeii“ folgt „hooo“

Sprachschüler in Damaskus NOUR TRITT VOR IHRE NEUE KLASSE UND STRAHLT DIE SPRACHSCHÜLER AN, DIE SIE NUN FÜR DIE NÄCHSTEN VIER WOCHEN IN „FUSHA“, DEM HOCHARABISCHEN, UNTERRICHTEN WIRD. MUNTER HÜPFT SIE DURCH DAS KLASSENZIMMER UND RUFT IMMER WIEDER „SABAH AL KHER“ – „GUTEN MORGEN“ UND „SALAM ALIKUM“ – „FRIEDE SEI MIT EUCH“, BIS SIE UNISONO

Auf „weeii“ folgt „hooo“ Weiterlesen »

Auf dem Weg zum IB

Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr in Costa Rica Ich sitze im Schatten einer Palme im College-Garten und denke darüber nach, wie eigentlich alles angefangen hat. Nach dem natürlich sehr aufregenden Auswahlprozess für die United World Colleges (UWC), der eine schriftliche Bewerbung und ein Auswahlwochenende mit Einzelinterviews und Gruppenaufgaben beinhaltete, kam dann endlich die Nachricht: zwei

Auf dem Weg zum IB Weiterlesen »

Auf Umwegen nach Hongkong

Berufsausbildung in Asien Im nächsten Monat haben Hongkong und ich unseren ersten Jahrestag! Denn vor genau einem Jahr bin ich, so kann ich im Nachhinein sagen, für meine Ausbildung in diese gewaltige, beeindruckende Stadt gestolpert. Die Situation in der Zeit rund um die Abiturprüfungen war ganz typisch für mich: Zwischen all den Abivorbereitungen wurden viele

Auf Umwegen nach Hongkong Weiterlesen »

Auslandsjahr auf „Québécois“

Im Mix der Kulturen Montreals Stellt euch einen Ort vor, an dem die verschiedensten Extreme vereint sind: einsame kanadische Weite und Großstadtflair voller Trubel, eisige Winterkälte und schweißtreibende Sommerhitze, französische Romantik und „American Way of Life“. Stellt es euch genau vor. Ihr habt es vor Augen? „Bienvenue“, „welcome“ und willkommen in Montreal! Als ich vor

Auslandsjahr auf „Québécois“ Weiterlesen »

Auslandsjahr in Brasilien

Mein zweites Zuhause Es war vielleicht ein Wunsch, ganz tief in mir drin, dass so etwas doch wirklich schön wäre. Auf der anderen Seite konnte ich es mir aber gar nicht vorstellen … Aber ich konnte mir früher vieles nicht vorstellen, denn als meine Mutter mir vor ein paar Jahren den Flyer von einer Austauschorganisation

Auslandsjahr in Brasilien Weiterlesen »

Auslandsjahr in Texas

Mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm in die USA Im vergangenen Jahr ist für mich ein Traum in Erfüllung gegangen, der Traum eines Auslandsjahres. Nie hätte ich daran geglaubt, dass gerade ich die Möglichkeit bekomme, mit dem PPP diese Erfahrung zu machen. Das Parlamentarische Patenschafts-Programm, kurz PPP, gibt jährlich rund 360 Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen

Auslandsjahr in Texas Weiterlesen »

Nach oben scrollen