AKLHÜ

Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit

Der AKLHÜ

  • vertritt die Interessen internationaler Freiwilligendienste als Lerndienste wie auch von Fachdiensten und wirbt für ihre Förderung durch Politik, staatliche Organisationen, Stiftungen und anderen Akteur:innen.
  • stärkt die Weiterentwicklung und den Ausbau von Diensten in der Personellen Zusammenarbeit. 
  • entwickelt Qualität und Wirksamkeit für internationales Engagement für alle Beteiligten weiter und leistet einen Beitrag zur globalen Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele bzw. der Agenda 2030 auch in Deutschland.
Über das Netzwerk

AKLHÜ-Mitglieder auf den JuBis

Auszeichnungen & Verbände

für Austauschorganisationen

goldener Pokal vor grauem Hintergrund

Viele Austauschorganisationen sind Mitglieder bei Dachverbänden oder Träger diverser Siegel. Wir geben einen Überblick darüber, welche Auszeichnungen und Verbände existieren und für was genau sie stehen.

MEHR ERFAHREN

Auslandsaufenthalte

Fernweh? Möglichkeiten, einen Auslandsaufenthalt zu verbringen, gibt es viele. Nur: Wie findet man das Programm, das zu einem passt? Zur ersten Orientierung informieren wir im Folgenden erst einmal grundlegend über die gängigsten Arten von Auslandsaufenthalten.

Du willst mehr erfahren?

Internationale Bildungsexpert:innen, ehemalige Programmteilnehmende und wir beraten dich gerne!

Auf der JuBi werden Träume zu Plänen

junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
30.03. - 05.04.2025
Online
Wherever you are
24/7
Jugend­­­­­Bildungsmess­e Köln
05. April
Köln
EvT & Schiller-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Neues Schloss in Stuttgart
05. April
Stuttgart
Eschbach Gymnasium
10 bis 16 Uhr
St. Pauli Landungsbrücken in Hamburg
12. April
Hamburg
Gymnasium Oberalster
10 bis 16 Uhr
Nach oben scrollen