AFS

Angebote

High School

Freiwilligenarbeit

Gastfamilie werden

Die deutsche Organisation AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt. Neben dem Schüleraustausch, dem Ferien- und Gastfamilienprogramm ermöglicht AFS die Teilnahme an Freiwilligendiensten im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich. AFS vergibt jedes Jahr an über 30% der Teilnehmer*innen Stipendien für einen Schüleraustausch.

Katalog gratis anfordern

„Creating a more just and peaceful world!“ heißt es in der Grundsatzerklärung von AFS. Die internationale gemeinnützige Organisation blickt auf 75 Jahre Geschichte im Jugendaustausch zurück. Für zukünftige Teilnehmer*innen zahlt die sich nicht nur in Erfahrung, sondern auch in einem einzigartigen Netzwerk aus über 500.000 Alumni weltweit aus.

Neben dem Schüleraustausch zwischen drei Monaten und einem Schuljahr bietet AFS auch Ferienprogramme, Freiwilligendienste und ein Gastfamilienprogramm an. Über 1.000 Jugendliche und junge Erwachsene machen jährlich in vielen Ländern weltweit ihre Auslandserfahrung mit AFS. Enge Betreuung und Sicherheit ist AFS besonders wichtig: Deshalb gibt es eine Notfallnummer für Eltern und Schüler*innen, die 24 Stunden erreichbar ist. Außerdem setzt AFS auf sorgfältige Vor- und Nachbereitungen.

In der Regel leben Programmteilnehmer*innen in Gastfamilien und lernen so nicht nur sehr schnell die Sprache, sondern auch die Kultur des Gastlandes kennen. Exzellente Bildung, langjährige Erfahrung, ein großes Netzwerk und leidenschaftlicher Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden: AFS inspiriert – ein Leben lang.

AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.

Am Born 19
22765 Hamburg

Tel: 040 – 399 222 0
Web: www.afs.de
E-Mail: info@afs.de

Auszeichnungen & Mitgliedschaften

Triff AFS auf den JuBi-Messen!

Bild von dem Frankfurter Rathaus
Frankfurt
24. Februar
Lessing-Gymnasium
Henkersteg Brücke in Nürnberg
Nürnberg
02. März
Presseclub Nürnberg
Königsallee Düsseldorf
Düsseldorf
16. März
Gymnasium Koblenzer Straße
Bundesverwaltungsgericht in Leipzig
Leipzig
13. April
Reclam-Gymnasium

Weitere Veranstaltungen von AFS

Details zu diesen Veranstaltungen

Bewertungen von AFS

Du möchtest deine Erfahrungen teilen und eine Bewertung schreiben?

Ziehst du die Regler in allen drei Kategorien auf 10, zeigst du deine höchstmögliche Zufriedenheit. Bewertungen unter 5 signalisieren Unzufriedenheit. Bitte bewerte alle Kategorien, damit deine Bewertung korrekt in das Gesamtergebnis einfließt.

Je ausführlicher dein Kommentar zu deiner Punktevergabe ist, umso hilfreicher ist deine Bewertung für andere.

Bewertung schreiben
0

Bewertung abgeben

Bewertungsdetails

Im Sinne der Qualitätssicherung wird jeder Kommentar zunächst von weltweiser gesichtet und danach manuell freigeschaltet. Mit dem Absenden der Bewertung willigst du ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit deinem Kommentar gespeichert und angezeigt wird. Die E-Mail-Adresse wird natürlich zu keinem Zeitpunkt in irgendeiner Weise auf der Website angezeigt.

Nach oben scrollen