Erfahrungsbericht

Schulabschluss in Bosnien

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle Boston? Nein? Bosnien? Wo ist das denn? Ach, bei Kroatien! Ist da nicht noch Krieg? Warum ich ausgerechnet für zwei Jahre nach Bosnien und Herzegowina gehen wollte und nicht in die USA oder nach Frankreich, konnte sich niemand so wirklich erklären – als ich in Mostar angenommen wurde, vermutlich noch nicht […]

Schulabschluss in Bosnien Weiterlesen »

Schulaufenthalt in der Volksrepublik China

Spreche ich etwa chinesisch? Diese Frage kann ich jetzt, nach meinem Auslandsjahr in China, mit „Ja!“ beantworten. Die doch etwas außergewöhnliche Entscheidung, ein Schuljahr in China zu verbringen, konnten viele nicht nachvollziehen. Ich erinnere mich noch daran, wie ich mich auf der JugendBildungsmesse in Köln nach Austauschprogrammen in Asien oder Afrika erkundigen wollte und nicht selten auf verdutzte Gesichter

Schulaufenthalt in der Volksrepublik China Weiterlesen »

Schulbesuch in Australien

Die große Freiheit Down Under Es ist der Geruch, der mir auffällt. Es riecht nach Meer, Freiheit, Abenteuer und nach Vorfreude. Ich liebe diesen salzigen Duft, er ist wie ein Versprechen für etwas Neues, für eine aufregende Zeit und spannende Erfahrungen. Voller Erwartung sehe ich auf das Meer, welches da so glitzernd vor mir liegt,

Schulbesuch in Australien Weiterlesen »

Schule und Schäfchen

Fünf Monate Schüleraustausch Neuseeland Julia Bockermann, 16, aus Hennef berichtet: „Mein Austauschhalbjahr an der Rangiora High School begann mit einem unendlich langen Flug nach Wellington, der zweitgrößten Stadt Neuseelands, wo unser Vorbereitungsseminar stattfand. Im Juli wurde ich dort von Nieselregen und niedrigen Temperaturen empfangen: Der kälteste Winter Wellingtons seit mehr als 20 Jahren! Nachdem meine

Schule und Schäfchen Weiterlesen »

Schule, Safari, Schafe schlachten

Mein namibisches Abenteuer Es war 5 Uhr morgens und stockdunkel, als ich über das Rollfeld des Hosea Kutako International Airports lief. Begrüßt wurde ich von einem eiskalten Wind: Willkommen in Windhoek, Hauptstadt von Namibia. Nach einem anstrengenden neunstündigen Flug endlich angekommen, sah ich erst einmal nichts weiter als das Flughafengebäude Windhoeks. Ich war bereits unglaublich

Schule, Safari, Schafe schlachten Weiterlesen »

Schüleraustausch – Fakten und Trends

Ein Interview mit Thomas Terbeck Stubenhocker: Auch in diesem Jahr hat der unabhängige Bildungsberatungsdienst weltweiser im Rahmen seiner Studie diverse Daten rund um den Schüleraustausch erhoben und Statistiken erstellt. Welche aktuellen Trends zeichnen sich ab? Thomas Terbeck: Nach wie vor zieht es viele Tausend Schülerinnen und Schüler zu einem Gastschulaufenthaltin die Ferne. Im Schuljahr 2016/2017 sind es rund

Schüleraustausch – Fakten und Trends Weiterlesen »

Schüleraustausch trotz Schulzeitverkürzung

Austausch passt auch in G8-Schulkarriere Der klassische Zeitpunkt für einen Schüleraustausch war bislang die 11. Klasse, also ein Aufenthalt während des Schuljahrs direkt vor Beginn des Kurssystems. Die Schulzeitverkürzung, Stichwort G8, führt bei Schülern und Eltern zu heißen Diskussionen darüber, ob ein Schuljahr im Ausland unter diesen Umständen weiterhin sinnvoll ist. Und wenn ja, wann

Schüleraustausch trotz Schulzeitverkürzung Weiterlesen »

Nach oben scrollen