Orgas

Studium: Medizin in Osteuropa

Schneller Studienstart statt jahrelanger Wartezeit Unbedingt wollte Arian Abi-Chokami aus Hildesheim Medizin studieren: „Aber sechs Jahre warten? Das ist zu viel vertane Zeit!“ Wie ihm geht es jedes Jahr Tausenden Abiturienten in Deutschland, die um die wenigen verfügbaren Studienplätze für Human- oder Zahnmedizin konkurrieren. Auch ein guter Notendurchschnitt im Abitur reicht – wie auch in […]

Studium: Medizin in Osteuropa Weiterlesen »

Studying in the UK

UCAS accepts 2,361 German students What is UCAS? The abbreviation stands for Universities and Colleges Admissions Service. UCAS is the organisation responsible for managing applications to higher education courses in the UK. Not only does UCAS process more than two million applications for fulltime undergraduate courses every year, but we also help students to find

Studying in the UK Weiterlesen »

Summer Sessions an amerikanischen Universitäten

Mehr als ein Sprachkurs Viele Oberstufenschüler und Abiturienten träumen von einem längeren Auslandsaufenthalt in den Sommerferien oder in der freien Zeit vor Studienbeginn – am liebsten natürlich ohne Eltern. Neben dem Wunsch, fremde Kulturen kennenzulernen und die große weite Welt zu sehen, steht dabei auch die Verbesserung der Englischkenntnisse hoch im Kurs. Neben klassischen Möglichkeiten

Summer Sessions an amerikanischen Universitäten Weiterlesen »

Vom Fernweh beflügelt zum Schuljahr nach Kanada

High School, Abi und dann? Am Anfang war Kanada. Lisa wagte den großen Schritt, mit 17 ein Schuljahr im 9.000km entfernten Kanada zu verbringen. Sie lebte in einer vierköpfigen Familie mit Gastvater, Gastmutter und zwei Gastschwestern in der Provinz British Columbia. Nach der Überwindung eines schwierigen Kulturschocks blickt Lisa heute voller Stolz auf ihr Jahr im zweitgrößten

Vom Fernweh beflügelt zum Schuljahr nach Kanada Weiterlesen »

Vor der High-School ist nach der High-School

Wissenswertes für die Zeit nach dem Schulaufenthalt im Ausland Köln. Schon lange vor einem High-School-Aufenthalt im Ausland beschäftigt Schüler und Eltern die Zeit danach. Ein Schuljahr wiederholen oder doch lieber im Anschluss mit den „alten“ Freunden das Abitur meistern? Wie lange darf dann der Aufenthalt sein? Welche Fächerkombinationen im Ausland erleichtern den Anschluss nach der

Vor der High-School ist nach der High-School Weiterlesen »

Wissenswertes zum Thema Sprachreisen

Interview mit einer Expertin Vanessa Hansen, Expertin für Sprachreisen von der Sprachdirekt GmbH, gibt nützliche Informationen zum Thema Sprachreisen. Wie viel Zeit sollte man für eine Sprachreise einplanen?Generell gilt: Je länger, desto besser. Je länger die Aufenthaltsdauer im Ausland ist, desto länger ist man mit den Einheimischen und der Kultur vor Ort in Kontakt. Es bleibt also

Wissenswertes zum Thema Sprachreisen Weiterlesen »

Work & Travel für alle, und vieles mehr!

Die INITIATIVE auslandszeit Als INITIATIVE auslandszeit betreiben wir ein umfangreiches Online-Netzwerk an Auslandsaufenthalt-Infoportalen. Die Initiatoren und Mitarbeiter der INITIATIVE auslandszeit verbindet ein großes Interesse an den Themenbereichen Ausland, Fremdsprachen, Reisen und Bildung. Unsere Online-Projekte erleichtern jungen Menschen den Weg ins Ausland. Auf auslandszeit.de erfahren die User zunächst, welche Möglichkeiten es für eine Auslandszeit gibt, und

Work & Travel für alle, und vieles mehr! Weiterlesen »

Nach oben scrollen