Erfahrungsbericht

Im Land von Rosamunde Pilcher

Vier Monate Austausch in Cornwall Mit dem Gedanken, einen Schüleraustausch zu machen, spielte ich eigentlich schon relativ lange, da meine Mutter mir immer von ihrem Auslandsaufenthalt in Brasilien erzählt hatte. Das klang so interessant und spannend und sie sagt bis heute, dass ihr diese unvergessliche Zeit niemand mehr nehmen kann. Also besuchten ich und meine […]

Im Land von Rosamunde Pilcher Weiterlesen »

In der Fremdsprache zu Hause

Sprachreise nach Down Under Australien ist immer schon mein Traumland gewesen. Die Kultur, das Land, die Menschen: Alles finde ich aufregend und spannend. Ich erkundigte mich, welche Möglichkeiten es für mich gab, mir den Traum von einem Aufenthalt in Australien zu erfüllen. Einen Schüleraustausch für ein Jahr traute ich mir nicht zu, da ich mich

In der Fremdsprache zu Hause Weiterlesen »

Influencer Alarm in den USA

Vorbereitung High-School-Jahr Ich packe meinen Koffer für Kalifornien und nehme mit… welche Dinge dürfen bei dir auf keinen Fall fehlen, Sima? 1. Mein Teddy namens Jojo , sie sieht aus wie mein Hund! Ich habe sie damals zu meiner Einschulung in meiner Schultüte gehabt, seitdem begleitet sie mich.2. Außerdem nehme ich noch meine Kamera mit,

Influencer Alarm in den USA Weiterlesen »

Intensivkurs in Salamanca

Spanisch lernen in der „Ciudad del Espanol“ Als ich mich im zweiten Semester an der Uni von einem Freund überreden ließ, mit ihm zusammen zum Spanisch-Einstufungstest zu gehen, konnte ich mir nicht vorstellen, diese Sprache jemals fließend zu beherrschen. Drei Jahre Spanisch in der Schule blieben mir aufgrund meiner Mitschüler zwar in guter Erinnerung, sprachlich

Intensivkurs in Salamanca Weiterlesen »

Internationaler Jugendfreiwilligendienst

Neu neben FSJ, weltwärts, kulturweit & Co. Im Januar 2011 ist der neue Auslandsfreiwilligendienst des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet. Der Internationale Jugendfreiwilligendienst, kurz IJFD, ist ein Baustein zur Stärkung freiwilligen Engagements junger Menschen, der das bestehende Angebot an Freiwilligendiensten erweitert und zusätzliche Engagementmöglichkeiten schafft. Er wurde in enger Abstimmung mit den Trägern, also

Internationaler Jugendfreiwilligendienst Weiterlesen »

Internationales Studium an der Hochschule Rhein-Waal

Weltweite Karriere Die moderne Hochschule Rhein-Waal wurde am 1. Mai 2009 gegründet und lockt mit ihrem innovativen, interdisziplinären, und vor allem internationalen Studium viele junge Menschen an den Niederrhein. Bereits 4.000 Studierende sind an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort in den vier Fakultäten „Gesellschaft und Ökonomie“, „Life Sciences“, „Technologie und Bionik“ und „Kommunikation und Umwelt“

Internationales Studium an der Hochschule Rhein-Waal Weiterlesen »

Interview: Auslandsaufenthalte & Stipendien

Im Ausland zu Hause Stubenhocker: Du hast als Schülerin, Freiwillige, Praktikantin und Studentin bzw. Doktorandin immer wieder im Ausland gelebt. Wie hat deine Begeisterung fürs Ausland begonnen? Aline: Mit meinen Eltern haben wir immer die Ferien im Ausland verbracht, allerdings habe ich die bereisten Länder damals überwiegend als Urlaubsländer wahrgenommen. Im Gymnasium habe ich dann schon früh

Interview: Auslandsaufenthalte & Stipendien Weiterlesen »

Ireland’s Call

Schüleraustausch-Erfahrungsbericht: Soloauftritt im Pub Irland – freundliche Menschen, grüne Landschaften, Schafe, Kartoffeln, lange Feiern, Kobolde, Elfen. Jeder verbindet etwas anderes mit Irland, doch was ich dort gefunden habe, hat alle meine Erwartungen übertroffen. Fünf Monate Irland sollten es sein und die letzten Wochen vor dem Abflug nach Cork waren mit gemischten Gefühlen verbunden: Neugierde und

Ireland’s Call Weiterlesen »

Irgendwas, das bleibt

Ein Jahr Freiwilligenarbeit in Südafrika Mitte August lande ich nach genau 365 Tagen und Nächten in Südafrika wieder auf deutschem Boden in Frankfurt. Das südlichste Land auf dem afrikanischen Kontinent ist nun mehr als 8.000km weit entfernt und ich bin wieder in Deutschland. Hinter mir liegt ein zehnstündiger Nachtflug, begleitet von einem ständigen Surren der

Irgendwas, das bleibt Weiterlesen »

Jeden Zentimeter Entfernung wert

Austausch weit weg in Neuseeland Bei den Worten „We are ready to take off“ wurde mir das erste Mal ein bisschen komisch. Auf einmal überwog die Angst vor dem Neuen die Neugierde aufs Fremde und Ungewisse. Während der zehnmonatigen Vorbereitung – an dieser Stelle muss ich sagen, dass ich „planungsfanatisch“ bin und dass die Planung

Jeden Zentimeter Entfernung wert Weiterlesen »

Nach oben scrollen