Erfahrungsbericht

Kreativ, praktisch, berufsbezogen

Transition-Year in Irland Muss Schule im Ausland nur dem Erlangen von Sprachkenntnissen und der akademischen Schulbildung dienen? Bei Weitem nicht! Das Schulsystem in Irland ist eines der erfolgreichsten in ganz Europa und nicht nur für Einheimische ist besonders ein Schuljahr eine große Bereicherung: das Transition Year, kurz TY. Das TY ist ein durch und durch […]

Kreativ, praktisch, berufsbezogen Weiterlesen »

Kurzaustausch nach Brasilien

Eine ganz besondere Reise Es gibt Reisen, die uns verändern. Reisen, deren Erinnerungen wir für immer in unseren Herzen tragen und an die wir uns erinnern, wenn uns der graue Alltag wieder zu schaffen macht. Es gibt Reisen, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen wollen und die unvorstellbar großes Fernweh hervorrufen. Ich durfte

Kurzaustausch nach Brasilien Weiterlesen »

Leben und lernen in Brüssel

Ankommen in der französischen Sprache Hätte mir jemand während der Schulzeit gesagt, dass ich im Französisch-Unterricht mal etwas besser aufpassen sollte, weil ich in meinem Leben mal in einem französischsprachigen Land leben würde, hätte ich ihn für verrückt erklärt. Französisch war damals eine Tortur für mich. Ich hatte die Sprache nur gewählt, um die noch

Leben und lernen in Brüssel Weiterlesen »

Lernen auf Reisen

Acht Fragen zum Thema Sprachreisen Nachfolgend möchten wir Euch die acht wichtigsten Fragen rund um das Thema Sprachreisen beantworten: 1. Wo kann ich am besten Englisch lernen? Am wichtigsten ist natürlich, dass man sich ein Land aussucht, in dem Englisch Alltagssprache ist. Aufgrund der Vorgeschichte des British Empire ist die Auswahl in dieser Hinsicht extrem groß und

Lernen auf Reisen Weiterlesen »

Lernprozess Bangkok

Mein Semester in Thailand Bangkok, es war anfangs nicht immer einfach mit uns zweien. Wir hatten unsere Startschwierigkeiten. Vielleicht war das Unverständnis für die Kultur und Denkweise des jeweils anderen zu groß. Vielleicht brauchten wir auch einfach Zeit, um uns aufeinander einzulassen. Aber ist das nicht eigentlich immer so? Braucht es nicht immer Zeit, um

Lernprozess Bangkok Weiterlesen »

Lyon: „la ville de gueule“

Von geduldigen Franzosen und Sprachschülern aus aller Welt Nachdem ich die Uni beendet hatte, stand mir nach den nervenaufreibenden Monaten der Magisterarbeit der Sinn nach Freiraum und Reisen. Direkt ins Arbeitsleben einzusteigen, wäre zwar eine denkbare Option gewesen, jedoch erschien es mir verlockender, meine neu erlangte Freiheit erst einmal für etwas anderes zu nutzen. Ich

Lyon: „la ville de gueule“ Weiterlesen »

Machetenschwingend durch den Dschungel

Freiwilligenarbeit in Ecuador Als ich meiner damaligen Mitbewohnerin von dem Freiwilligenprojekt mit dem Titel „Totally unique English teaching opportunity in remote Ecuadorian Amazon village“ erzählte, erklärte sie mir, ich sei nun völlig verrückt geworden. Sie ist Mexikanerin und wir lebten zu diesem Zeitpunkt seit etwa zwei Monaten gemeinsam in Barranquilla im Norden Kolumbiens, wo wir

Machetenschwingend durch den Dschungel Weiterlesen »

Maori-Unterricht und „Kiwi Slang“

Eintauchen ins neuseeländische Lebensgefühl Augustinus von Hippo, Kirchenlehrer und Philosoph der Spätantike, sagte einmal: „Die Welt ist ein Buch und diejenigen, die nicht reisen, lesen nur eine Seite.“ Diese Worte beschreiben meine Beweggründe wahrscheinlich am besten, für einige Zeit eine High School im Ausland zu besuchen. Meine Entscheidung für Neuseeland stand schnell fest, da ich

Maori-Unterricht und „Kiwi Slang“ Weiterlesen »

Master in Italien: Enrich your education!

USI Università della Svizzera italiana The Università della Svizzera italiana, USI (also known as the University of Lugano) is a full member of the Swiss public university system and comprises four Faculties: Architecture, Communication Sciences, Economics and Informatics. As the second-youngest university of Switzerland, it has 2,707 students from over 80 countries. Its geographical, political

Master in Italien: Enrich your education! Weiterlesen »

Nach oben scrollen