Orgas

„A Canadian Adventure“

Auslandsjahr Kanada im „Bear Country“ An alle Weltenbummler und die, die es noch werden möchten: Hat euch schon das Fernweh gepackt? Denn damit hat es bei mir angefangen … Ich bin Alicia, 17 Jahre alt, und liebe es zu reisen, zu fotografieren, und Sprachen faszinieren mich. Letztes Jahr verwirklichte ich mir einen meiner bis dahin […]

„A Canadian Adventure“ Weiterlesen »

„Life Is Ineffable“

Sechs unbeschreibliche Monate Austausch in Down Under Es ist schon eine Weile her, dass ich mit meinen zwei Koffern auf dem Flughafen stand und nicht wusste, wie ich mich von meinen Freunden und meiner Familie verabschieden sollte, und doch kommt es mir wie gestern vor. Aus der weißen Winterlandschaft Deutschlands ging es ans andere Ende

„Life Is Ineffable“ Weiterlesen »

100 Jahre internationale Workcamps

Peace and Solidarity for the Future Internationale Workcamps sind Freiwilligeneinsätze in einer internationalen Gruppe, in der junge Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern eine, zwei oder drei Wochen in einem gemeinnützigen Projekt durch ihre freiwillige und unentgeltliche Arbeit ihr zivilgesellschaftliches Engagement verwirklichen. Sie unterstützen zum Beispiel soziale, kulturelle, ökologische oder künstlerische Aktivitäten, Projekte zur Denkmalpflege und zur

100 Jahre internationale Workcamps Weiterlesen »

Ab nach Down Under!

Erfahrungsbericht über ein halbes Jahr Australien inklusive Sprachreise Für mich war schon immer klar, dass es mich nach dem Abitur erst einmal ins Ausland zieht. Für ein halbes Jahr weit weg von zu Hause schien mir Australien ein perfektes Ziel zu sein. Sydney stand schon immer ganz weit oben auf meiner Reiseliste. Allerdings wollte ich

Ab nach Down Under! Weiterlesen »

Abenteuer Ausland – Schuljahr USA

„Living my Dream“ Während der Schulzeit ein halbes oder ganzes Jahr ins Ausland zu gehen und seine Englischkenntnisse zu perfektionieren, ist der Traum vieler deutscher Jugendlicher. Ein Schüleraustausch mit EF High School Exchange Year in die USA, nach Großbritannien oder Irland bietet jedoch viel mehr: in eine neue Kultur eintauchen, Teil einer (Gast-)Familie sein und

Abenteuer Ausland – Schuljahr USA Weiterlesen »

Abenteuer und Selbstbegegnung

Mit einem Reisestipendium Länder neu entdecken a „Ich saß in der ersten Mitfahrgelegenheit von Würzburg Richtung Straßburg. Nichtsahnend, wie lange meine Reise dauern und wohin es mich verschlagen würde, wer mich mit breitem Lächeln und offener Tür empfangen, wer mir vielleicht Steine in den Weg legen wird. Ich wusste nur – es ging nach Frankreich.

Abenteuer und Selbstbegegnung Weiterlesen »

Abitur in Neuseeland

Auch für Realschüler Deutsche Gymnasiasten und Realschüler, die das Abitur oder Fachabitur machen möchten, können dies auch an neuseeländischen Sekundarschulen tun. Der Schulabschluss in Neuseeland bereitet Schüler optimal auf den Einstieg in eine internationale akademische und berufliche Laufbahn vor. Die Schüler verbessern nicht nur ihre Englischkenntnisse, sondern erreichen auch die Hochschulzugangsberechtigung, die in vielen Ländern,

Abitur in Neuseeland Weiterlesen »

Abiturvorbereitung auf Malta

Eine Woche Sprachschule, Strand und Shopping „Let’s go to Malta“ hieß es für mich im letzten Sommer, und ab in die Wärme zum Sprachkurs! Zuerst fuhr ich mit dem Zug nach Frankfurt, dann folgte die übliche Prozedur mit Check-in, Gepäckabgabe, Sicherheitskontrolle, Boarding, Flug, Landung und Gepäckausgabe. Die Zeit verging jedoch schnell, da ich mich bereits sehr

Abiturvorbereitung auf Malta Weiterlesen »

Academic Gap Year im Ausland

Orientierungshilfe nach dem Abitur Der Hauptgrund, weshalb sich Franziska Maurer nach dem Abitur nicht direkt für einen Studienplatz in Deutschland beworben hatte, war ihre Unsicherheit in Bezug auf die Studienwahl. Statt sich unter Druck zu setzen, entschied sie sich für eine Auszeit und studiert nun zunächst einmal für zwei Semester an der Hawai’i Pacific University

Academic Gap Year im Ausland Weiterlesen »

Au-Pair in den USA

Auslandsjahr als Karriere-Sprungbrett Das Programm für KostenbewussteEin Jahr in den USA verleiht späteren Bewerbungen das nötige Plus, und fließende Englischkenntnisse sind Voraussetzung für jedes Studium. Aber wie finanzieren? Für alle 18- bis 26-Jährigen ist das Au-Pair-Programm der günstigste Weg ins Ausland. Der Clou bei dieser Art des Auslandsaufenthaltes ist so einfach wie lang bewährt: Für den verantwortungsvollen Job

Au-Pair in den USA Weiterlesen »

Nach oben scrollen