Orgas

Herausforderung Au-Pair-Jahr

Schritt für Schritt den eigenen Weg finden Zwei Au-Pair-Teilnehmer der Organisation Cultural Care Au Pair erzählen vom Ablauf des Programms. Angefangen mit der Bewerbung, über die Gastfamilien-Suche, Visumsangelegenheiten und schließlich die Ausreise ins Traumland. Außerdem reflektieren sie ihre persönliche Entwicklung und geben einen Ausblick für die Zeit danach. Annika Jung, 23, aus Ennepetal über die ersten Schritte […]

Herausforderung Au-Pair-Jahr Weiterlesen »

Hinaus in die Welt – Sprachenlernen im Ausland

Wegweiser durch den Dschungel der Möglichkeiten Rund 1.000 bis 2.000 Vokabeln braucht es für einen Grundwortschatz, um den Großteil eines beliebigen Textes in einer Sprache zu verstehen und sich im Alltag verständlich machen zu können. Fortgeschrittene verwenden aktiv rund 6.000 Wörter einer Fremdsprache. Der Weg dorthin ist arbeitsreich: Lehrbücher wälzen, Vokabeln pauken und Grammatikregeln verinnerlichen.

Hinaus in die Welt – Sprachenlernen im Ausland Weiterlesen »

Hotelpraktikum auf Mauritius

Arbeiten, wo andere Urlaub machen Im Frühjahr 2010, kurz vor der IHK Abschlussprüfung, traf die 23-jährige Nadine die Entscheidung, sich vom Team der European Hotel Academy (EHA) für ein Auslandspraktikum nach Mauritius, einer Insel im Indischen Ozean, vermitteln zu lassen: „Das Vorstellungsgespräch mit der Partnerorganisation war nicht so schwierig. Es wurde auf Englisch geführt, aber da ich

Hotelpraktikum auf Mauritius Weiterlesen »

Im Land der unbegrenzten (Bildungs-) Möglichkeiten

High School-Aufenthalt nach Maß in Kanada Als das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“ gelten eigentlich die USA. Wenn es um High School-Aufenthalte geht, trifft der Titel aber ganz klar auf den nördlichen Nachbarn zu. Da Austauschorganisationen wie Highschoolberater ec.se in Kanada direkt mit den Schulbezirken zusammenarbeiten, haben Schüler aus Deutschland die Chance, genau die Region und Schule auszuwählen, die

Im Land der unbegrenzten (Bildungs-) Möglichkeiten Weiterlesen »

Influencer Alarm in den USA

Vorbereitung High-School-Jahr Ich packe meinen Koffer für Kalifornien und nehme mit… welche Dinge dürfen bei dir auf keinen Fall fehlen, Sima? 1. Mein Teddy namens Jojo , sie sieht aus wie mein Hund! Ich habe sie damals zu meiner Einschulung in meiner Schultüte gehabt, seitdem begleitet sie mich.2. Außerdem nehme ich noch meine Kamera mit,

Influencer Alarm in den USA Weiterlesen »

Internationaler Jugendfreiwilligendienst

Neu neben FSJ, weltwärts, kulturweit & Co. Im Januar 2011 ist der neue Auslandsfreiwilligendienst des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestartet. Der Internationale Jugendfreiwilligendienst, kurz IJFD, ist ein Baustein zur Stärkung freiwilligen Engagements junger Menschen, der das bestehende Angebot an Freiwilligendiensten erweitert und zusätzliche Engagementmöglichkeiten schafft. Er wurde in enger Abstimmung mit den Trägern, also

Internationaler Jugendfreiwilligendienst Weiterlesen »

Internationales Studium an der Hochschule Rhein-Waal

Weltweite Karriere Die moderne Hochschule Rhein-Waal wurde am 1. Mai 2009 gegründet und lockt mit ihrem innovativen, interdisziplinären, und vor allem internationalen Studium viele junge Menschen an den Niederrhein. Bereits 4.000 Studierende sind an den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort in den vier Fakultäten „Gesellschaft und Ökonomie“, „Life Sciences“, „Technologie und Bionik“ und „Kommunikation und Umwelt“

Internationales Studium an der Hochschule Rhein-Waal Weiterlesen »

Jugendreise mal anders

Erfahrungsbericht: 2 Wochen quer durch Amerika Wir sind nun seit einiger Zeit wieder zu Hause, doch hinter uns liegen zwei ereignisreiche, unvergessliche Wochen, in denen ein Highlight das nächste jagte: Die USA-Traumreise von ruf reisen! Unser erster Stopp hieß Los Angeles. Am ersten Tag stand natürlich das Kennenlernen aller Teilnehmer und der ruf Reiseleiter auf dem Plan.

Jugendreise mal anders Weiterlesen »

Kreativ, praktisch, berufsbezogen

Transition-Year in Irland Muss Schule im Ausland nur dem Erlangen von Sprachkenntnissen und der akademischen Schulbildung dienen? Bei Weitem nicht! Das Schulsystem in Irland ist eines der erfolgreichsten in ganz Europa und nicht nur für Einheimische ist besonders ein Schuljahr eine große Bereicherung: das Transition Year, kurz TY. Das TY ist ein durch und durch

Kreativ, praktisch, berufsbezogen Weiterlesen »

Lernen auf Reisen

Acht Fragen zum Thema Sprachreisen Nachfolgend möchten wir Euch die acht wichtigsten Fragen rund um das Thema Sprachreisen beantworten: 1. Wo kann ich am besten Englisch lernen? Am wichtigsten ist natürlich, dass man sich ein Land aussucht, in dem Englisch Alltagssprache ist. Aufgrund der Vorgeschichte des British Empire ist die Auswahl in dieser Hinsicht extrem groß und

Lernen auf Reisen Weiterlesen »

Nach oben scrollen