Angebote
High School
Internate & Privatschulen
Erstklassige Betreuung in einer familiären Organisation mit einem weltweiten Angebot – Kulturwerke Deutschland ist dein Partner für das beste Schuljahr deines Lebens im Ausland. Kulturen erleben, Sprachen lernen und persönlich wachsen – mit dem reisebegeisterten Team von Kulturwerke Deutschland machst du deinen Traum vom Auslandsjahr wahr.

Immer im Fokus: Deine persönlichen Vorstellungen: Internat, Privatschule oder öffentliche Schule; USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland, Frankreich oder Spanien; high-end oder budgetfreundlich – mit den Auslandsexpert:innen bei Kulturwerke Deutschland stellst du das Programm zusammen, das perfekt und individuell zu dir passt. In Kombination mit einer intensiven Vorbereitung, zertifizierten Partnern vor Ort und einer engen Betreuung erlebst du so das beste Schuljahr deines Lebens. Mache jetzt den ersten Schritt, deinen Traum vom Auslandsjahr in die Tat umzusetzen. Sprich uns auf den Messen an oder melde dich direkt telefonisch bei uns.
Kulturwerke Deutschland Sprachreisen GmbH
Schiessstraße 61
40549 Düsseldorf
Tel: 0211 700 485 60
Web: kulturwerke-deutschland.de
E-Mail: info@kulturwerke-deutschland.de
Auszeichnungen & Mitgliedschaften
Triff Kulturwerke Deutschland auf den JuBi-Messen!
Bewertungen von Kulturwerke Deutschland
Du möchtest deine Erfahrungen teilen und eine Bewertung schreiben?
Je ausführlicher dein Kommentar zu deiner Punktevergabe ist, umso hilfreicher ist deine Bewertung für andere.
Nutzerbewertungen
( Bewertungen)
Schwierigkeiten im Ausland
Mein Sohn hat gerade ein Highschooljahr in Los Angeles verbracht und wir sind massiv enttäuscht von der (nicht vorhandenen) Leistung von KD…
• Bis zur Vertragsunterzeichnung war die Leistung von KD fabelhaft. Wir wurden über alles bestens und engmaschig informiert.
• Mit Vertragsunterzeichnung/ Überweisung des Geldes war es vorbei mit Leistung/ Unterstützung.
• Eine richtige Vorbereitung gab es nicht. Die Vorbereitung hat in Form von aufgezeichneten Videos stattgefunden. […] Ein reales Treffen (live) hat nicht stattgefunden.
• Mein Sohn sollte eigentlich am Soft Landing Camp in New York teilnehmen. Leider wurde sein Flug am Tag des Abflugs annulliert. Es hat ewig gedauert, bis wir wussten, wie es überhaupt weitergeht. […] Am Ende gab es dann kein Soft Landing Camp sondern einen Direktflug zur Gastfamilie nach Los Angeles. Das Geld für das verpasste Soft Landing Camp haben wir nicht erstattet bekommen.
• Wenn mein Sohn jedoch am Soft Laning Camp hätte teilnehmen können, so hätten wir dazu gar keine Informationen gehabt. Wir wussten nicht, wohin es nach der Landung geht, wer die Kids am Flughafen abholt, wir wussten nichts über die Unterkunft und hatten keinerlei Infos über das Programm. Wir hatten noch nicht mal den Namen geschweige denn die Telefonnummer eines Ansprechpartners vor Ort. Das einzige was wir wussten, war das Abflugdatum und der Zielflughafen… Das ist katastrophal! Man kann doch nicht einen Teenager nach New York schicken und ihn mit keinerlei Informationen versorgen. KD hatte dazu keinen Kommentar übrig, als ich diesen Punkt bei meiner ersten Beschwerde im Herbst 2024 angesprochen habe.
• Mein Sohn wurde von seiner Gastfamilie nicht am Flughafen in L.A. abgeholt. Das hat die Gastfamilie ihm erst in der Nacht vor seiner Ankunft mitgeteilt und auch erst, nachdem er konkret danach gefragt hat. Vielmehr musste er einen Bus vom Flughafen zur Gastfamilie nehmen. Geht gar nicht!!! Dabei garantiert KD eine Abholung am Flughafen…
• Die Gastfamilie war zwar super nett und sehr bemüht… ABER
o Der Wohnort der Gastfamilie liegt 10 Meilen von der Schule entfernt
o Es fährt dort kein Schulbus
o Die Gasteltern haben die Kids auch nicht zur Schule gefahren
o Vielmehr mussten die Kids den ÖPNV nutzen. Dauer eines Wegs zur Schule: 2 Stunden inkl. Umsteigen
o Mein Sohn musste sich ein mini-kleines Zimmer mit seinem italienischen Gastbruder teilen, der laut war und keinerlei Rücksicht genommen hat
o Im ersten Halbjahr war noch ein zweiter Italiener bei den Gasteltern untergebracht, was dazu geführt hat, dass die beiden Italiener nur italienisch miteinander gesprochen haben und meinen Sohn ignoriert haben
• Die Kurse/ Schulstunden, die mein Sohn zuvor für die Highschool gewählt hatte, hat er alle nicht bekommen. Die Kurswahl war bei der Highschool gar nicht angekommen. Die amerikanischen Schüler hatten schon alle gewählt. Die Austauschschüler mussten den Rest nehmen, den kein anderer haben wollte.
• Die ganzen Unterlagen, die wir im Bewerbungsprozess ausgefüllt hatten (Briefe, Fotos, Videos, etc.), lagen der Gastfamilie nicht vor.
• Der Tag meines Sohnes sah anfangs wie folgt aus:
o 6 Uhr aufstehen
o ½ Stunde Fußweg zur Bushaltestelle
o 1,5 bis 2 Stunden Busfahrt zur Schule
o 8 Stunden Schule
o 1,5 bis 2 Stunden Busfahrt nach Hause
o Hausaufgaben
o Bett
o KEINE Zeit für Sport oder Freizeit!!!
• Wir haben versucht mit KD eine Lösung des Problems herbeizuführen. KD war nicht erreichbar und hat auch nicht zurückgerufen. Erst nachdem ich die erste negative Google-Bewertung abgegeben habe, hat man sich um uns gekümmert… Aber auch nur kurz. Als klar war, dass ich die Bewertung so schnell nicht zurücknehme, hat man sich nie wieder bei mir gemeldet. Ich glaube, seit September 2024 habe ich nichts mehr von KD gehört.
• Als wir erkannt haben, dass KD uns gar nicht helfen wird, haben wir Eltern unserem Sohn geholfen und uns trotz der immensen Distanz und 9 Stunden Zeitverschiebung um alles gekümmert. Wir haben ihm ein E-Bike vor Ort gekauft, damit er endlich flexibel war und die Schule in ca. 40 Minuten mit dem Fahrrad erreichen konnte.
• Der „Local Coordinator“ vor Ort war ein Totalausfall und hat den Kids gar nicht geholfen. Sie hat den Kids auch gar nicht gesagt, dass sie der Local Coordinator ist. Das hat mein Sohn nur durch Zufall herausgefunden. Allein zu diesem Thema könnte ich ein Buch schreiben…
• Es wurde meinem Sohn untersagt, den Führerschein in USA zu machen. Das hatte uns zuvor niemand gesagt… Mein Sohn wollte so gerne seinen Führerschein in USA machen. Dass er das nicht darf, hat er erst vor Ort von einem anderen Austauschschüler erfahren. Auf Rückfrage bei KD wurde mir gesagt, ich hätte das unterschrieben, dass es nicht gestattet sei, den Führerschein zu machen. Bis heute hat mir niemand gezeigt, wo ich das angeblich unterschrieben habe.
• Die Feedback-Gespräche waren unbrauchbar. Diese wurden nur zu Zeiten angeboten, die bei 9 Stunden Zeitverschiebung nicht machbar sind.
• Das Highschooljahr ist jetzt seit 10 Tagen vorbei. Ich bin nach L.A. geflogen, um meinen Sohn dort abzuholen. Diese Reise musste ich mir von KD genehmigen lassen (!!!). Von KD haben wir keinerlei Nachrichten zum Ende des Highschooljahres erhalten. Seit Monaten schon haben wir gar nichts mehr von KD gehört…
[…]
Wir sind massiv enttäuscht und mein jüngerer Sohn wird sein Highschooljahr ganz sicher nicht mit KD machen!
Anmerkung der Redaktion: Dieser Kommentar wurde in Teilen von weltweiser redigiert und gekürzt, so dass er nunmehr unserer Netiquette entspricht und nicht zuletzt Persönlichkeitsrechte und Geschäftsinterna wahrt. Beiträge externer Autorinnen und Autoren geben nicht unbedingt die Meinung der weltweiser-Redaktion wieder.]
Mein High School Aufenthalt in Las Vegas im Jahr 2018 hat super geklappt. Nette Familie, cooles Soft Landing Camp in Los Angeles und eine super High School erfahrung. Mein local Coordinator hatte mich und meine Gastfamilie regelmäßig besucht und war sonst auch immer Ansprechpartner. Vielen Dank an das Kulturwerke Deutschland Team