Im Moment ist noch unklar, ob die JuBi im Rahmen unseres Hygienekonzepts wie geplant stattfinden kann. Sobald es eine Entscheidung gibt, werden wir an dieser Stelle kommunizieren, ob die Messe stattfinden kann oder nicht.
Wir freuen uns auf dich, entweder auf dieser JuBi oder alternativ auf einer unseren virtuellen Online-JuBis.
Alle Termine und kostenlose Registrierung auf https://weltweiser.de/jugendbildungsmessen/
+++ Stand: 07.04.2021, 16 Uhr +++
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100 Aussteller informieren auf der JuBi-Tour an jährlich über 50 Standorte über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!
Wir freuen uns auf dich!
Hygienekonzept für die JuBis vor Ort
Voraussetzung für den Besuch der JuBi ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske sowie die Registrierung als Besucher*in, um die Nachverfolgbarkeit von Infektionsketten gewährleisten zu können.
Registrierung online
Option 1: Buche ein kostenloses JuBi-ZeitTicket.
Option 2: Online-Registrierung über die Buchung von Beratungsterminen: Klick dazu einfach unten im Ausstellerverzeichnis auf das Logo des gewünschten Anbieters und wähle einen freien Zeitraum.
Bring bitte in beiden Fällen einen Papierausdruck mit oder zeige uns die Bestätigung der Registrierung auf deinem Smartphone.
Registrierung vor Ort
Alternativ kannst du auch einfach vor Ort den Registrierungsbogen ausfüllen. Wir bitten um Verständnis, dass es aufgrund der maximal zulässigen Besucherzahl evtl. zu kurzen Wartezeiten kommen kann.
Anfahrt zur JuBi Dresden
Ausstellerverzeichnis
Folgende Austauschorganisationen freuen sich, dich auf der JuBi in Dresden begrüßen zu dürfen:
Nutze den Filter, um die Aussteller nach Programmangeboten zu sortieren!
Grußwort & Kontakt
Fernweh? Komm zur JuBi!
Impressionen
Grußwort
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Reisen sind durch die Corona-Pandemie eingeschränkt, dennoch ist es wichtig, sich über die Möglichkeiten zu informieren. „Man muss reisen, um zu lernen”, wusste bereits Mark Twain, der mit zwölf Jahren die Schule abbrechen musste, als Reporter viele Länder bereiste und später ein weltbekannter Schriftsteller wurde.
Reisen in andere Länder sind besonders für junge Menschen eine unvergessliche Lebenserfahrung und Bereicherung. Sie lernen dadurch nicht nur andere Sprachen, sondern auch fremde Völker, Kulturen und Gewohnheiten hautnah kennen. Das trägt dazu bei, Menschen verschiedener Herkunft oder anderen Glaubens zu verstehen. Die Jugendlichen kehren zurück mit Erfahrungen, die ihnen keiner nehmen kann, sind selbstständiger, toleranter und weltoffener. Oft fällt dann auch die Entscheidung, welche Ausbildung oder welches Studium das passende ist, viel leichter.
Ein längerer Auslandsaufenthalt muss dennoch gut überlegt und organisiert sein. Nutzen Sie deshalb die Möglichkeit, sich auf dieser Messe umfänglich zu Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair-Aufenthalt, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktikum und Studium im Ausland beraten zu lassen. Kommen Sie mit ehemaligen Weltenbummlern ins Gespräch und informieren Sie sich zu den verschiedenen Programmen und Fördermöglichkeiten. Die Landeshauptstadt Dresden unterstützt beispielsweise mit dem SchüleRaustausch-Programm Reisen in Dresdens Partnerstädte.
Ich wünsche Ihnen interessante Gespräche und hoffe, dass trotz der Corona-Pandemie alle Reisen stattfinden können.
Dirk Hilbert
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden