Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!
Wir freuen uns auf dich!
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Auf der JuBi-Tour informieren an jährlich über 60 Standorten Austauschorganisationen und Agenturen über alle Facetten von Aufenthalten im Ausland und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der unten genannten Aussteller:innen durch Bildungsexpert:innen und ehemalige Programmteilnehmer:innen.

Wir empfehlen dir, dich vorab anzumelden, um zur gewünschten Zeit garantiert Einlass zu erhalten.
Die kostenlosen JuBi-ZeitTickets sind ab rund 3 Wochen vor der Veranstaltung buchbar. Spontane Messebesuche ohne ZeitTicket sind möglich, aber ggf. mit Wartezeit beim Einlass verbunden, da die Maximalzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher:innen begrenzt ist.
Ausstellerverzeichnis
Kontakt
Fernweh? Komm zur JuBi!
Impressionen
Grußwort
Liebe Besuchenden,
liebe Ausstellenden,
liebe Gäste,
ich freue mich, dass die Jugendbildungsmesse in Erfurt stattfindet und heiße Sie dazu herzlich willkommen.
Schon Franz Kafka wusste: „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ Und wenn diese Wege Jugendliche und junge Erwachsene ins Ausland führen, kommen sie häufig mit Erfahrungen zurück, die sie ihr Leben lang prägen. Andere Kulturen, Länder und Lebenswelten kennenzulernen, sich auszutauschen und über den berühmten Tellerrand zu schauen, kann die eigene Sicht auf viele Dinge verändern.
Toleranz, Respekt und Verständnis füreinander, abenteuerliche Ideen, aber auch Wertschätzung für Vorhandenes und nicht zuletzt herzliche Begegnungen und neue Freundschaften befinden sich dann meist im Gepäck der Rückkehrer.
Ich möchte jeden Menschen ermutigen, sich über die Chancen – nicht nur für die persönliche, sondern auch die spätere berufliche Entwicklung – eines Auslandsaufenthaltes zu informieren. Und wer Lust darauf hat, sollte sich trauen, diesen Weg zu gehen.
Am 15. Februar stellen in unserer Landeshauptstadt zahlreiche Organisationen und Einrichtungen die vielen Facetten der Auslandsaufenthalte, internationalen Bildungsangebote und Stipendien vor. Die Bandbreite reicht vom Schüleraustausch über Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligendienste oder Auslandssemester bis zu Au-Pair. Kommen Sie gerne vorbei und machen Sie damit den ersten Schritt.
Vielleicht entsteht ein neuer Weg für Sie.
Mit herzlichen Grüßen
Andreas Horn
Oberbürgermeister
Bildrechte: Stadtverwaltung Erfurt