Wir empfehlen dir, dich vorab anzumelden, um zur gewünschten Zeit garantiert Einlass zu erhalten.
Die kostenlosen JuBi-ZeitTickets sind ab rund 3 Wochen vor der Veranstaltung buchbar. Spontane Messebesuche ohne ZeitTicket sind möglich, aber ggf. mit Wartezeit beim Einlass verbunden, da die Maximalzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher:innen begrenzt ist.
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100 Aussteller:innen informieren auf der JuBi-Tour an jährlich über 60 Standorten über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller:innen durch Bildungsexpert:innen und ehemalige Programmteilnehmer:innen.
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!
Wir freuen uns auf dich!
Anfahrt zur JuBi Friedrichshafen
Folgende Austauschorganisationen freuen sich, dich auf der JuBi in Friedrichshafen begrüßen zu dürfen:
Ausstellerverzeichnis
Grußwort & Kontakt
Fernweh? Komm zur JuBi!
Impressionen
Grußwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Besucherinnen und Besucher,
reisen und dabei lernen verändern die Sicht auf die Welt. Das gilt ganz besonders für Auslandsaufenthalte, bei denen junge Menschen für einige Monate in fremden Ländern leben und lernen. Ich freue mich deshalb, dass die JugendBildungsmesse auch 2023 wieder in Friedrichshafen stattfindet.
Andere Länder zu bereisen und so das eigene Blickfeld zu erweitern, ist der Wunsch vieler junger Menschen nach der Schule. Schülerinnen und Schülern, die kurz vor ihrem Schulabschluss stehen, haben oftmals den Wunsch, für einige Zeit im Ausland zu leben und zu lernen. Die Gründe sind unterschiedlich. Manche wollen sich persönlich weiter entwickeln, andere sehen darin eine Chance für ihre berufliche Perspektive.
Die Angebote für Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sind vielfältig. Es ist deshalb sehr wichtig, vorab einen solchen Aufenthalt genau zu planen. Wer sich ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten informieren möchte, ist bei der JugendBildungsmesse genau richtig. Dort erhalten Sie einen Überblick über Schüleraustausche, Sprachreisen, Au-Pair-Aufenthalte, Praktika, und Freiwilligendienste, die Sie während und nach der Schule anpacken können.
Auf der JugendBildungsmesse werden Ihre Fragen zum Auslandsaufenthalt beantwortet und Sie erhalten Orientierungshilfen für Ihren Planungen. Aber auch diejenigen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie diesen Schritt wagen möchten, erhalten die notwendigen Impulse. Es lohnt sich also, die JugendBildungsmesse zu besuchen.
Ich danke den Organisatoren für ihr Engagement und wünsche allen Schülerinnen und Schülern viele interessante und informative Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Brand
Oberbürgermeister