Wir empfehlen dir, dich vorab anzumelden, um zur gewünschten Zeit garantiert Einlass zu erhalten.
Die kostenlosen JuBi-ZeitTickets sind ab rund 3 Wochen vor der Veranstaltung buchbar. Spontane Messebesuche ohne ZeitTicket sind möglich, aber ggf. mit Wartezeit beim Einlass verbunden, da die Maximalzahl der gleichzeitig anwesenden Besucher:innen begrenzt ist.
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte. Rund 100 Aussteller:innen informieren auf der JuBi-Tour an jährlich über 60 Standorten über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor.
Die Beratung zu Themen wie High School, Schüleraustausch, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Praktika, Studium im Ausland und Gap Year erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller:innen durch Bildungsexpert:innen und ehemalige Programmteilnehmer:innen.
Auf der JuBi werden Träume zu Plänen!
Wir freuen uns auf dich!
Anfahrt zur JuBi Bremen
Folgende Austauschorganisationen freuen sich, dich auf der JuBi in Bremen begrüßen zu dürfen:
Ausstellerverzeichnis
Grußwort & Kontakt
Fernweh? Komm zur JuBi!
Impressionen
Grußwort
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,
herzlich willkommen zur JugendBildungsmesse Bremen. Ich freue mich sehr über Ihr Interesse an einem Auslandsaufenthalt, welches mit dem Besuch einer ausländischen Schule verbunden ist.
Ein Schulbesuch im Ausland – unabhängig von der zeitlichen Dauer – bietet viele Möglichkeiten der persönlichen Entwicklung. Und dies gilt nicht nur für die reisewilligen Schülerinnen und Schüler, die sich einen Traum erfüllen, sondern auch für deren Eltern. Manchmal wird ein ängstliches Kind in die Welt geschickt, das dann als junger selbstbewusster Erwachsener zurückkommt. In unserer globalisierten Welt sollten zudem der Umgang mit Fremdsprachen und anderen Kulturen zur Selbstverständlichkeit gehören.
Doch eine solche Reise will gut vorbereitet sein, denn viele Hoffnungen und Erwartungen sind mit einem solchen Schritt verbunden. Für viele hat das Verbessern der eigenen Fremdsprachenkenntnisse oberste Priorität, für einige andere geht es hauptsächlich um eine persönliche „Abenteuerreise“, die es ermöglicht, die gewohnten Pfade zu verlassen.
Welche Gründe auch immer eine Rolle spielen, entscheidend für eine solche Planung ist es, die notwendigen Fachinformationen, Beratungen und Expertentipps zu nutzen.
Hierzu trägt die diesjährige JugendBildungsmesse Bremen bei, die mit einem großen Angebot von Veranstaltern und Fachleuten zu diesem Thema aufwarten kann.
Ich wünsche allen Beteiligten ein gutes Gelingen und allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern viel Erfolg bei der Findung und Umsetzung ihres ganz persönlichen Traums.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Claudia Bogedan
Senatorin für Kinder und Bildung, Bremen