JuBi-Online

Die Messe für weltweite Auslandsaufenthalte

Mann vor Laptop auf Website jugendbildungsmesse.de

Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Aufenthalte im Ausland. Auf der JuBi helfen wir dir, das für dich individuell passende Programm zu finden.

Als Ergänzung zu den JuBis vor Ort kannst du dich regelmäßig online von Austauschorganisationen und Agenturen zu Themen wie SchüleraustauschSprachreisenAu-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel,  Praktika, und Studium im Ausland beraten lassen oder dich im Rahmen von Vorträgen und Erfahrungsberichten umfassend informieren.

Was erwartet dich auf der JuBi-Online?

Bildungsexpert:innen und ehemalige Programmteilnehmer:innen freuen sich, dir von ihren Erfahrungen zu erzählen und dir ihre Angebote vorzustellen. Du hast die Möglichkeit, dich easy und bequem von überall über Auslandsprogramme auf der ganzen Welt durch individuelle Beratungen oder Vorträge zu informieren. Gerne kannst du dich bereits in den Tagen vor der Messe für die JuBi-Online anmelden – oder dich spontan zur Messe reinklicken. 

Wie funktioniert das?

Ganz einfach, ganz intuitiv!

  1. Klick unten auf den Termin deiner Wahl.
  2. Klick auf der jeweiligen Messeseite auf den Button “Jetzt registrieren und zur Messe”. Der wird spätestens 72 Stunden vor Messebeginn freigeschaltet. Gerne kannst du dich vor Messebeginn schon ein wenig umschauen.
  3. Informiere dich zu den Ausstellenden auf den Website-Profilen.
  4. Klick dich in die Video-Calls mit den ausstellenden Organisationen für individuelle Beratung oder spannende Vorträge.
  5. Für weitere Infos schau dir einfach den Messe-Guide an!

Für das optimale Messe-Erlebnis sind alle Beratungs- und Vortragsräume auf maximal 15 Personen begrenzt. Eine Teilnahme über Handy (bitte quer halten) und Tablet ist möglich, am besten funktionieren aber Laptop und Desktop.

Benutze idealerweise Google Chrome als Browser und stelle dein Mikrofon beim Betreten eines virtuellen Raumes zunächst auf “stumm”, um laufende Gespräche und Vorträge nicht zu stören. Abhängig von der persönlich verfügbaren Bandbreite kann es bis zu 15 Sekunden dauern, bis die Verbindung in den jeweiligen Raum aufgebaut ist. Hier findest du weitere technische Hinweise.

Unser Online-Messe-Tool

Dir gefällt die JuBi-Online? Gerne stellen wir dir alle Möglichkeiten unseres Tools vor und helfen dir bei der Organisation deines eigenen Online-Events. Weitere Informationen unter https://www.online-messe.org/

Die JuBi-Messen im Überblick

Alle Termine der Messe für Auslandsaufenthalte

junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
04. Juni
Online
Wherever you are
17 bis 19 Uhr
Museumsufer in Frankfurt
10. Juni
Frankfurt
Jahrhunderthalle
10 bis 16 Uhr
Panorama von Köln mit dem Dom
17. Juni
Köln
TechnologiePark
10 bis 16 Uhr
Elbphilharmonie in Hamburg
17. Juni
Hamburg
Gymnasium Heidberg
10 bis 16 Uhr
junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
18. Juni
Online
Wherever you are
17 bis 19 Uhr
JuBi-Online // Spezial
22. Juni
Online
Wherever you are
18 bis 20 Uhr
Maschsee in Hannover
24. Juni
Hannover
Tellkampfschule
10 bis 16 Uhr
Reichstag in Berlin
24. Juni
Berlin
Jugendgästehaus Hauptbahnhof
10 bis 16 Uhr
Neues Schloss in Stuttgart
01. Juli
Stuttgart
Geschwister-Scholl-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
junger Mann sitzt an Holztisch und tippt auf Laptop
02. Juli
Online
Wherever you are
17 bis 19 Uhr
BIld von der Frauenkirche in München
08. Juli
München
Willi-Graf-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild von der Zeche in Essen
19. August
Essen
Grashof-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Panorama von Köln mit dem Dom
26. August
Köln
Aula EvT & Schiller
10 bis 16 Uhr
Bild von der Frauenkirche in Dresden
02. September
Dresden
St. Benno-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild von dem Rathaus Oldenburg
02. September
Oldenburg
Graf-Anton-Günther-Schule
10 bis 16 Uhr
Bild von Berlin mit dem Fernsehturm im Hintergrund
09. September
Berlin
Max-Taut-Aula
10 bis 16 Uhr
Bild von der Hamburger Innenstadt
09. September
Hamburg
Christianeum
10 bis 16 Uhr
Panorama mit dem Rheinturm in Düsseldorf
16. September
Düsseldorf
Heinrich-Heine-Gesamtschule
10 bis 16 Uhr
Panorama von der Frankfurter Innenstadt
16. September
Frankfurt
Wöhlerschule
10 bis 16 Uhr
Bild von dem Schloss Sanssouci
23. September
Potsdam
Leonardo-da-Vinci-Gesamtschule
10 bis 16 Uhr
Bild von der dem Barockschloss in Mannheim
23. September
Mannheim
Karl-Friedrich-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild von einem Brunnen in Erlangen
30. September
Erlangen
Ohm-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild von der Innenstadt in Braunschweig
30. September
Braunschweig
Gymnasium Martino-Katharineum
10 bis 16 Uhr
Bild von Lebkuchenherzen auf dem Oktoberfest
07. Oktober
München
Kurt-Huber-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild des botanischen Gartens in Stuttgart
07. Oktober
Stuttgart
Eschbach-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Bild einer Statue in Gießen
14. Oktober
Gießen
August-Hermann-Francke-Schule
10 bis 16 Uhr
Panorama mit dem Berliner Fernsehturm
14. Oktober
Berlin
Willy-Brandt-Haus
10 bis 16 Uhr
Bild eines Riesenrads in Wien
21. Oktober
Wien
Goethe-Gymnasium
10 bis 15 Uhr
Bild eines Bürogebäudes in Bochum
28. Oktober
Bochum
Hildegardis-Schule
10 bis 16 Uhr
Panorama von Hamburg
04. November
Hamburg
Stadtteilschule Bergedorf
10 bis 16 Uhr
Foto von einem Schloss in Hannover
11. November
Hannover
Gymnasium Schillerschule
10 bis 16 Uhr
Foto von dem Beethovenhaus in Bonn
18. November
Bonn
Schulzentrum Hardtberg
10 bis 16 Uhr
Foto von einem Schloss in Karlsruhe
18. November
Karlsruhe
Europäische Schule Karlsruhe
10 bis 16 Uhr
Foto von einem Schiff in Kiel
18. November
Kiel
Kieler Gelehrtenschule
10 bis 16 Uhr
Foto von Münster
25. November
Münster
Gymnasium Paulinum
10 bis 16 Uhr
Foto aus Bremen
25. November
Bremen
Kippenberg-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Panorama mit dem Berliner Fernsehturm
02. Dezember
Berlin
Rosa-Luxemburg-Gymnasium
10 bis 16 Uhr
Panorama von Frankfurt
02. Dezember
Frankfurt
Gymnasium Riedberg
10 bis 16 Uhr
Scroll to Top