September, 2019
Schule, Reisen, Lernen, Leben – weltweit

Mit der JugendBildungsmesse JuBi kommt eine der bundesweit größten Spezial-Messen zum Thema Bildung im Ausland ins schöne Düsseldorf. Rund 100 Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor, u.a. die WELTBÜRGER-Stipendien.
Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School-Aufenthalte, Gastfamilie werden, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie Praktika und Studium im Ausland erfolgt persönlich an den Ständen der Aussteller durch Bildungsexperten und ehemalige Programmteilnehmer.
Der Eintritt ist frei!
Weitere Termine in Düsseldorf:
26.01.2019 | 06.04.2019
Make it happen!
JuBi - Die Messe für Schule, Reisen, Lernen & Leben - weltweit: Auslandsjahr, High School, Sprachkurse, Praktika, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jugendreisen, Schüleraustausch, Arbeiten & Studium im In- und
Make it happen!
JuBi – Die Messe für Schule, Reisen, Lernen & Leben – weltweit: Auslandsjahr, High School, Sprachkurse, Praktika, Au-Pair, Freiwilligenarbeit, Work & Travel, Jugendreisen, Schüleraustausch, Arbeiten & Studium im In- und Ausland
Zeit
(Samstag) 10:00 Uhr - 16:00 Uhr MEZ
Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-Gesamtschule
Graf-Recke-Straße 170, 40237 Düsseldorf
Grußwort & Kontakt
-
Grußwort: Thomas Geisel
Grußwort: Thomas Geisel
Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Lehrerinnen und Lehrer,
Auslandsaufenthalte während der Schulzeit, des Studiums oder im Rahmen der beruflichen Ausbildung gehören zu den überaus wertvollen Erfahrungen, die möglichst viele junge Menschen machen sollten. Denn neben der guten Möglichkeit, bisherige Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern, bietet ein Auslandsaufenthalt eine prima Gelegenheit, mit Menschen anderer Nationalität zu sprechen und ihre Lebensweisen und Kultur kennenzulernen. Diese Eindrücke sind persönlich bereichernd, und sie können gerade in einer international ausgerichteten Stadt wie Düsseldorf sehr wichtig für das Zusammenleben und für das spätere Berufsleben sein.
Wie ein Auslandsaufenthalt aussehen kann, welche Ziele es gibt, und was man bei der Planung beachten sollte, darüber informieren auch im neuen Schuljahr 2018/2019 die JugendBildungsmessen in Düsseldorf. Das bewährte Messekonzept, das bei Besucherinnen und Besuchern auf eine sehr positive Resonanz stößt, wird fortgesetzt. Erneut stellen Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet ihre Programme und Stipendienangebote vor. So werden sicherlich wieder viele Fragen von Schülern, Eltern und Lehrern Antworten finden.
Gerne unterstütze ich die JugendBildungsmessen weiterhin ideell als Schirmherr und bin sicher, dass viele Schülerinnen und Schüler diese Messe besuchen werden, um sich umfassend über dieses komplexe und spannende Thema zu informieren. Ihnen wünsche ich viel Freude bei den Vorbereitungen auf eine ereignisreiche Zeit irgendwo in Europa oder Übersee.
Ihr
Thomas Geisel
Oberbürgermeister der
Landeshauptstadt DüsseldorfOberbürgermeister der Stadt Düsseldorf
-
JuBi-Kontakt: Stefan Ebert
JuBi-Kontakt: Stefan Ebert
Projektkoordinator
weltweiser-Büro Bonn
Fon: 0228/39184784
E-Mail:
Für Rückfragen zu unseren Beratungsangeboten, Ratgebern und JugendBildungsmessen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.Projektkoordinator
Ausstellerverzeichnis
Folgende Austauschorganisationen freuen sich, dich auf der JuBi in Düsseldorf zu beraten:
Veranstalter
weltweiser® - Der unabhängige Bildungsberatungsdienst
Kommentare sind geschlossen.